Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Cuxhavener Chaussee: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
(→Geographische Lage) |
Block (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Cuxhavener Chaussee''' ist eine Straße in [[Altenbruch]] | + | [[Datei:Cuxhavener Ch 1886.jpg|Cuxhavener Chaussee 2012|thumb|right]] |
+ | Die '''Cuxhavener Chaussee''' ist eine Straße in [[Altenbruch]]. | ||
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
− | Von Groden aus führt die Cuxhavener Chaussee in Richtung Altenbruch und findet ihre Fortsetzung in der Altenbrucher Ortsumgehungsstraße. Sie endet bei Lottmanns Brücke an der Einmündung [[Lange Straße]] | + | Von Groden aus führt die Cuxhavener Chaussee in Richtung Altenbruch und findet ihre Fortsetzung in der Altenbrucher Ortsumgehungsstraße. Sie endet bei Lottmanns Brücke an der Einmündung [[Lange Straße]]. |
==Herkunft des Namens== | ==Herkunft des Namens== | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Der Ausbau der Straße erfolgte zwischen 1843 und 1856, die Ortsumgehung Altenbruch wurde [[1967]] fertiggestellt. | Der Ausbau der Straße erfolgte zwischen 1843 und 1856, die Ortsumgehung Altenbruch wurde [[1967]] fertiggestellt. | ||
+ | |||
+ | ==Handel & Handwerk (ehemals)== | ||
+ | : '''Nr. 2''' Gasthaus zur Linde, zeitweise außerdem [[Linden-Lichtspiele]] im Gasthaus | ||
+ | : '''Nr. 4''' ... Bäckerei Eckhoff | ||
==Karte== | ==Karte== | ||
− | + | {{#display_map: 53.83668614240802,8.72765064239502~Cuxhavener Chaussee | |
− | + | |zoom=14 | |
− | + | }} | |
− | + | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] | ||
[[Kategorie:Altenbruch]] | [[Kategorie:Altenbruch]] | ||
− |
Aktuelle Version vom 12. Juni 2025, 17:18 Uhr
Die Cuxhavener Chaussee ist eine Straße in Altenbruch.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Von Groden aus führt die Cuxhavener Chaussee in Richtung Altenbruch und findet ihre Fortsetzung in der Altenbrucher Ortsumgehungsstraße. Sie endet bei Lottmanns Brücke an der Einmündung Lange Straße.
Herkunft des Namens
selbsterklärend
Geschichte
Der Ausbau der Straße erfolgte zwischen 1843 und 1856, die Ortsumgehung Altenbruch wurde 1967 fertiggestellt.
Handel & Handwerk (ehemals)
- Nr. 2 Gasthaus zur Linde, zeitweise außerdem Linden-Lichtspiele im Gasthaus
- Nr. 4 ... Bäckerei Eckhoff
Karte
Die Karte wird geladen …