Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Mühlenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Der Mühlenweg war lange Zeit die Hauptverbindung zwischen [[Ritzebüttel]] und der Hafensiedlung [[Alt-Cuxhaven]].  
 
Der Mühlenweg war lange Zeit die Hauptverbindung zwischen [[Ritzebüttel]] und der Hafensiedlung [[Alt-Cuxhaven]].  
  
 +
[[Datei:Hunnensteert 3240.JPG|Hunnensteert|thumb|right]]
 
==Besonderheit==
 
==Besonderheit==
 
*Der Mühlenweg ist durch den Bau der [[Konrad-Adenauer-Allee]] unterbrochen und nicht mehr durchgängig zu befahren.
 
*Der Mühlenweg ist durch den Bau der [[Konrad-Adenauer-Allee]] unterbrochen und nicht mehr durchgängig zu befahren.
Zeile 19: Zeile 20:
 
: '''Nr. 16''' Maßschneiderei Karasek
 
: '''Nr. 16''' Maßschneiderei Karasek
  
==Karte==
+
 
<googlemap version="0.9" lat="53.864878" lon="8.699348" zoom="16">
+
==Bilder==
53.863651, 8.698447
+
<gallery widths="240" heights="205" perrow="4">
53.865789, 8.700185
+
Datei:Gock Der Muehlenweg.jpg|[[Gock, Ernst|Ernst Gock]]<br>Der [[Mühlenweg]] 1916
53.866093, 8.701537, Hunnensteert
+
 
Hunnensteert, heute der Deichstraße zugeschlagen, ehemals Mühlenweg.
+
</gallery>
</googlemap>
+
 
 +
 
  
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Alt-Cuxhaven]]
 
[[Kategorie:Alt-Cuxhaven]]
 +
[[Kategorie:Bilder bitte]]

Aktuelle Version vom 13. September 2025, 12:24 Uhr

Mühlenweg 2008

Der Mühlenweg ist eine Straße in Alt-Cuxhaven

Geographische Lage

Vom Kaemmererplatz in Richtung Norden führend bis zur Mittelstraße.

Herkunft des Namens

Zwischen dem Kaemmererplatz und der Hafensiedlung Alt-Cuxhaven befand sich die 1894 abgebrochene Fleckenmühle

Geschichte

Der Mühlenweg war lange Zeit die Hauptverbindung zwischen Ritzebüttel und der Hafensiedlung Alt-Cuxhaven.

Hunnensteert

Besonderheit

  • Der Mühlenweg ist durch den Bau der Konrad-Adenauer-Allee unterbrochen und nicht mehr durchgängig zu befahren.
  • Das letzte Stück des Mühlenweges zwischen Mittel- und Deichstraße ist heute der Deichstraße zugeschlagen. Dieses letzte Stück wird im Volksmund "Hunnensteert" (Hundeschwanz) genannt.

Handel & Handwerk (ehemals)

Nr. 16 Maßschneiderei Karasek


Bilder