Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Udo-Lottmann-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Jochen (Diskussion | Beiträge) (→Karte) |
Block (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Udo_Lottmann_Weg.jpg|Udo-Lottmann-Weg 2009|thumb|right]] | [[Bild:Udo_Lottmann_Weg.jpg|Udo-Lottmann-Weg 2009|thumb|right]] | ||
− | Der '''Udo Lottmann Weg''' ist ein Wanderweg in [[Altenbruch]] | + | Der '''Udo Lottmann Weg''' ist ein Wanderweg in [[Altenbruch]]. |
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Herkunft des Namens== | ==Herkunft des Namens== | ||
Benannt am [[21. Juni]] [[2001]] nach dem [[Altenbruch]]er Landwirt Udo Lottmann ([[1886]]-[[1945]]), der am [[13. Juni]] [[1944]] vom Volksgerichtshof wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt wurde. | Benannt am [[21. Juni]] [[2001]] nach dem [[Altenbruch]]er Landwirt Udo Lottmann ([[1886]]-[[1945]]), der am [[13. Juni]] [[1944]] vom Volksgerichtshof wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt wurde. | ||
+ | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
==Bebauung== | ==Bebauung== | ||
+ | Wohnbebauung | ||
==Karte== | ==Karte== |
Aktuelle Version vom 20. Juni 2025, 19:36 Uhr
Der Udo Lottmann Weg ist ein Wanderweg in Altenbruch.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
In Altenbruch am Altenbrucher Kanal
Herkunft des Namens
Benannt am 21. Juni 2001 nach dem Altenbrucher Landwirt Udo Lottmann (1886-1945), der am 13. Juni 1944 vom Volksgerichtshof wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt wurde.
Geschichte
Bebauung
Wohnbebauung
Karte
Die Karte wird geladen …
Literatur
- Günter Wolter: Die Cuxhavener Straßennamen; ISBN-Nr: 3-928327-51-8