Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Altenbrucher Landstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Block (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Altenbrucher Landstraße''' ist eine Hauptstraße in [[Altenbruch]] | + | Die '''Altenbrucher Landstraße''' ist eine Hauptstraße in [[Altenbruch]]. |
− | + | [[Datei: Altenbrucher Landstraße IMG 2024-09-28-16-42-15-366.jpg |thumb|right|250px |Altenbrucher Landstraße mit Blick nach Osten]] | |
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
− | Die Straße führt als | + | Die Straße führt als B73 von [[Lottmanns Brücke]] am [[Altenbrucher Kanal]] durch Altenbruch-Osterende bis zur Stadtgrenze von Otterndorf.. |
==Herkunft des Namens== | ==Herkunft des Namens== | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] | ||
[[Kategorie:Altenbruch]] | [[Kategorie:Altenbruch]] | ||
− |
Version vom 15. Oktober 2024, 09:43 Uhr
Die Altenbrucher Landstraße ist eine Hauptstraße in Altenbruch.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Straße führt als B73 von Lottmanns Brücke am Altenbrucher Kanal durch Altenbruch-Osterende bis zur Stadtgrenze von Otterndorf..
Herkunft des Namens
Die Altenbrucher Landstraße hat ihren Namen erhalten, weil sie eine direkte Verbindung zwischen Cuxhaven und Otterndorf darstellt.
Geschichte
Die Straße ist bereits auf Schröters Karte von 1594 als Weg verzeichnet. 1843 - 1856 wurde sie als erste Chaussee durch das Land Hadeln als Straße erstellt.
Karte
Die Karte wird geladen …