Hallenbad: Unterschied zwischen den Versionen
Block (Diskussion | Beiträge) |
Clark (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Öffnungszeiten== | ==Öffnungszeiten== | ||
− | Das Hallenbad ist für die Öffentlichkeit nur | + | Das Hallenbad ist für die Öffentlichkeit nur an einigen Sonnabenden für wenige Stunden zugänglich. |
==Neubau== | ==Neubau== | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Anfang [[2018]] wurden die Weichen für einen Hallenbad-Neubau auf dem Vorplatz des bisherigen Bades gestellt. Der Bau sollte zum Pauschalfestpreis von rund 9,8 Millionen Euro (netto) von der Depenbrock Partnering errichtet werden; davon sind gut 2,5 Millionen Euro durch Fördermittel abgedeckt. Baubeteiligte waren die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (Kurverwaltung) als Bauherr, die Stadt Cuxhaven und der Landkreis. | Anfang [[2018]] wurden die Weichen für einen Hallenbad-Neubau auf dem Vorplatz des bisherigen Bades gestellt. Der Bau sollte zum Pauschalfestpreis von rund 9,8 Millionen Euro (netto) von der Depenbrock Partnering errichtet werden; davon sind gut 2,5 Millionen Euro durch Fördermittel abgedeckt. Baubeteiligte waren die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (Kurverwaltung) als Bauherr, die Stadt Cuxhaven und der Landkreis. | ||
− | Das neue Bad wurde wegen des Bedarfs für den Schulsport gebaut. Ein öffentliches Schwimmen ist nur noch sonnabends möglich | + | Das neue Bad wurde wegen des Bedarfs für den Schulsport gebaut. Ein öffentliches Schwimmen ist nur noch sonnabends möglich , sonst belegen Vereine und Institutionen das Bad. |
Im Februar [[2019]] wurde mit den vorbereitenden Arbeiten zum Neubau des Hallenbades auf dem Vorplatz des alten Bades begonnen. | Im Februar [[2019]] wurde mit den vorbereitenden Arbeiten zum Neubau des Hallenbades auf dem Vorplatz des alten Bades begonnen. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
==Altes Hallenbad== | ==Altes Hallenbad== | ||
− | Vorschläge für den Bau eines | + | Vorschläge für den Bau eines „Hallenbades“ in [[Cuxhaven]] gab es bereits im Jahre 1925. Doch erst am 21. Juni 1965 wurde der Bau nach langer Diskussion über die Standortfrage beschlossen. Die Einweihung erfolgte am [[25. September]] [[1968]]. |
− | Mit einer Beckengröße von 25 x 12,5 m und den 5-, 3- und 1-Meter-Sprungbrettern | + | Mit einer Beckengröße von 25 x 12,5 m und den 5-, 3- und 1-Meter-Sprungbrettern war das ansonsten etwas nüchtern ausgestattete Hallenbad für Vereine und nahe gelegene Schulen gut geeignet. |
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
== Preise == | == Preise == | ||
− | Stand | + | Stand April 2007 |
{| border="1" cellspacing="0" | {| border="1" cellspacing="0" |
Aktuelle Version vom 28. August 2025, 06:17 Uhr
Das Hallenbad ist ein Schwimmbad in Cuxhaven.
Inhaltsverzeichnis
Adresse
- Hallenbad Cuxhaven
- Beethovenallee 11
- 27472 Cuxhaven
- Tel.: 04721/ 404600
Öffnungszeiten
Das Hallenbad ist für die Öffentlichkeit nur an einigen Sonnabenden für wenige Stunden zugänglich.
Neubau
Anfang 2018 wurden die Weichen für einen Hallenbad-Neubau auf dem Vorplatz des bisherigen Bades gestellt. Der Bau sollte zum Pauschalfestpreis von rund 9,8 Millionen Euro (netto) von der Depenbrock Partnering errichtet werden; davon sind gut 2,5 Millionen Euro durch Fördermittel abgedeckt. Baubeteiligte waren die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (Kurverwaltung) als Bauherr, die Stadt Cuxhaven und der Landkreis.
Das neue Bad wurde wegen des Bedarfs für den Schulsport gebaut. Ein öffentliches Schwimmen ist nur noch sonnabends möglich , sonst belegen Vereine und Institutionen das Bad.
Im Februar 2019 wurde mit den vorbereitenden Arbeiten zum Neubau des Hallenbades auf dem Vorplatz des alten Bades begonnen.
Das als Schulschwimmbad konzipierte neue Hallenbad wird (analog zur bisherigen Regelung) immer sonnabends für die Allgemeinheit geöffnet haben.
Vom Deutschen Schwimmverband wurde das Bad als Wettkampfstätte in der Kategorie D abgenommen.
Das neue Hallenbad wurde am 4. September 2020 durch den Oberbürgermeister Uwe Santjer eröffnet.
Beckengröße
- - Schwimmerbecken: 25 m x 12,5 m (2 m Wassertiefe)
- - Lehrschwimmbecken: 8,75 m x 12,5 m (0,8 bis 1,35 m Wassertiefe)
Bilder
Altes Hallenbad
Vorschläge für den Bau eines „Hallenbades“ in Cuxhaven gab es bereits im Jahre 1925. Doch erst am 21. Juni 1965 wurde der Bau nach langer Diskussion über die Standortfrage beschlossen. Die Einweihung erfolgte am 25. September 1968.
Mit einer Beckengröße von 25 x 12,5 m und den 5-, 3- und 1-Meter-Sprungbrettern war das ansonsten etwas nüchtern ausgestattete Hallenbad für Vereine und nahe gelegene Schulen gut geeignet.
Öffnungszeiten
Leider ist Cuxhaven so pleite, dass die Stadt das Hallenbad nur noch an zwei Tagen in der Woche öffnet:
Mittwoch von 14.oo - 20.oo Uhr Sonnabend von 09.oo - 17.oo Uhr
Geschlossen von Juni bis August
Preise
Stand April 2007
|
|
|
Abbruch
Nach wochenlangen Entkernungsarbeiten beginnt der Abrissbagger am 6. August 2020 mit dem Abbruch.
Bilder
Schiffsglocke der Elbe 2 vor dem alten Hallenbad (2008)