Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Fort Grimmerhörn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Admin (Diskussion | Beiträge) (hat Fort Grimmerhörn nach Fort Grimmershörn verschoben) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | [[Image:Fortgrimmerhoern.jpg|Das Fort nach der Sprengung 1949/1950|thumb|right]] | |
| + | Das '''Fort Grimmerhörn''' war eine Verteidigungsanlage am Grimmershörn. | ||
| + | |||
| + | In der Deichbucht am Grimmershörn stand ab 1872 die Befestigungs- und Verteidigungsanlage "Fort Grimmerhörn". Der Baubeginn war der [[18. Juni]] [[1872]]. Im Jahr [[1888]] wurden zwei Kompanien der Marine-Artellerie von Wilhelmshaven in das Fort Grimmerhörn verlegt. | ||
| + | |||
| + | Das militärische Fort wurde immer entgegen der Örtlichkeit ohne `s´ benannt. | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Bauwerke]] | ||
Version vom 3. Januar 2009, 23:55 Uhr
Datei:Fortgrimmerhoern.jpg
Das Fort nach der Sprengung 1949/1950
Das Fort Grimmerhörn war eine Verteidigungsanlage am Grimmershörn.
In der Deichbucht am Grimmershörn stand ab 1872 die Befestigungs- und Verteidigungsanlage "Fort Grimmerhörn". Der Baubeginn war der 18. Juni 1872. Im Jahr 1888 wurden zwei Kompanien der Marine-Artellerie von Wilhelmshaven in das Fort Grimmerhörn verlegt.
Das militärische Fort wurde immer entgegen der Örtlichkeit ohne `s´ benannt.