Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
J. VON CÖLLN (Schiff)
Aus cuxpedia
Version vom 27. Oktober 2024, 14:46 Uhr von Clark (Diskussion | Beiträge)
J. von Cölln ist der Name des Hecktrawlers der 1987 bei J. J. Sietas, Hamburg gebaut wurde. 2002 ist die "J. VON CÖLLN" verlängert worden. Sie gehörte zur Flotte der Kutterfisch-Zentrale. Die Crew fischte hauptsächlich Seelachs und Kabeljau in den Fanggebieten zwischen dem Skagerrak und den Färöer-Inseln. Die 2019 gebauten Fischereifahrzeuge "JANNE-KRISTIN" NC333 und "IRIS" NC302 ersetzten u. a. die "J. VON CÖLLN".
Inhaltsverzeichnis
Schiffsdaten
- IMO-Nr.: 8705450
- MMSI: 211298640
- Länge: 40,26 m
- Breite: 8,48 m
- Verdrängung: 459 BRZ (bis 2002: 375 BRZ)
Verbleib
Die J.von CÖLLN wurde in Dänemark abgewrackt.