Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • * '''[[1962]]:''' Stapellauf des MS "'''[[WAPPEN VON HAMBURG (Schiff) |WAPPEN VON HAMBURG]]'''" (2) in Hamburg
    973 Bytes (131 Wörter) - 21:56, 16. Okt. 2023
  • * '''[[1894]]:''' Stapellauf der "'''RUT'''" (das spätere MS "'''[[RUDOLF (Schiff) |RUDOLF]]'''") in Helsingør
    825 Bytes (109 Wörter) - 18:19, 17. Okt. 2023
  • …24. November]]:''' Stapellauf der '''RUT''' (das spätere MS "'''[[RUDOLF (Schiff) |RUDOLF]]'''") in Helsingør
    737 Bytes (97 Wörter) - 18:22, 17. Okt. 2023
  • * '''[[1963]]:''' Indienststellung des MS "'''[[GORCH FOCK (Schiff) |GORCH FOCK]]'''" in Hamburg
    1 KB (127 Wörter) - 17:12, 18. Okt. 2023
  • …rt GmbH - Hafenkaje 1 - 27472 Cuxhaven</ref> mit Heimathafen Cuxhaven. Das Schiff wurde 1986 gebaut. "'''HEIDE'''" gehört seit 1991 zu den Tankschiffen, die
    661 Bytes (91 Wörter) - 09:12, 21. Okt. 2023
  • …rt GmbH - Hafenkaje 1 - 27472 Cuxhaven</ref> mit Heimathafen Cuxhaven. Das Schiff wurde 2003 gebaut.
    732 Bytes (98 Wörter) - 09:13, 21. Okt. 2023
  • * '''[[2. Februar]]:''' Versteigerung des Fischkutters "'''[[BRITTA (Schiff) |BRITTA]]'''" beim Amtsgericht Cuxhaven
    593 Bytes (66 Wörter) - 20:16, 23. Okt. 2023
  • …t |Empting Mineralöle GmbH]] das Bunkerboot. Später wiederum erhielt das Schiff einen neuen Namen: "'''ELBTANK'''".
    844 Bytes (105 Wörter) - 21:02, 23. Okt. 2023
  • …e Fa. B. O. T. Bröring Oil Transport erwarb die "'''ANTARES'''". Weil das Schiff ursprünglich für einen anderen Auftraggeber vorgesehen war, erfolgten noc
    938 Bytes (118 Wörter) - 09:38, 25. Okt. 2023
  • * '''[[1952]]:''' Die [[Reederei Ewald Ottens]] erwirbt ihr erstes Schiff
    851 Bytes (110 Wörter) - 17:34, 25. Okt. 2023
  • …e Fa. [[Bröring Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft]] erwarb dieses Schiff.
    711 Bytes (81 Wörter) - 07:27, 26. Okt. 2023
  • …Verwaltungsgesellschaft |B. O. T: Bröring Oil Transport GmbH]] kaufte das Schiff 1993.
    581 Bytes (73 Wörter) - 07:31, 26. Okt. 2023
  • …Hamburger Dampfschiffs-Compagnie übernahm den Seitenraddampfer "'''[[Elbe(Schiff) |ELBE]]'''".
    754 Bytes (96 Wörter) - 22:17, 26. Okt. 2023
  • …Hamburger Dampfschiffs-Compagnie übernahm den Seitenraddampfer "'''[[Elbe(Schiff) |ELBE]]'''".
    307 Bytes (32 Wörter) - 22:20, 26. Okt. 2023
  • [[Datei:Schiff ANITA PA270067.jpg|ANITA an der [[Hafenkaje]]|thumb|right]]
    914 Bytes (117 Wörter) - 18:34, 28. Okt. 2023
  • Die Fregatte LÃœBECK war ein von 1963 bis 1968 in Cuxhaven stationiertes Schiff der Bundesmarine.
    3 KB (367 Wörter) - 21:08, 28. Okt. 2023
  • …der Bundesmarine und sechste Einheit der Köln-Klasse. Sie war das zweite Schiff, welches den Namen Braunschweig in einer deutschen Marine führte. Namensvo
    4 KB (496 Wörter) - 21:11, 28. Okt. 2023
  • * '''[[2018]]:''' Erstes Schiff am [[Liegeplatz 4]]
    912 Bytes (117 Wörter) - 23:50, 29. Okt. 2023
  • …TH]]-Bauform gebaut. Der Stapellauf erfolgte am [[14. Juli]] [[1999]]. Das Schiff ist für zwei bis drei Besatzungsmitglieder und acht Lotsen ausgelegt. In d [https://www.abeking.com/schiff/60m-elbe/ Abeking & Rasmussen mit Video]<br>
    2 KB (214 Wörter) - 10:14, 31. Okt. 2023
  • …teren Schiffstypen, wie den stumpferen Galeonen und Karavellen, war dieses Schiff wesentlich schneller und schnittiger, worauf der Name hindeutet.
    2 KB (320 Wörter) - 17:04, 15. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)