Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …e Fa. [[Bröring Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft]] erwarb dieses Schiff.
    711 Bytes (81 Wörter) - 07:27, 26. Okt. 2023
  • …Verwaltungsgesellschaft |B. O. T: Bröring Oil Transport GmbH]] kaufte das Schiff 1993.
    581 Bytes (73 Wörter) - 07:31, 26. Okt. 2023
  • …Hamburger Dampfschiffs-Compagnie übernahm den Seitenraddampfer "'''[[Elbe(Schiff) |ELBE]]'''".
    754 Bytes (96 Wörter) - 22:17, 26. Okt. 2023
  • …Hamburger Dampfschiffs-Compagnie übernahm den Seitenraddampfer "'''[[Elbe(Schiff) |ELBE]]'''".
    307 Bytes (32 Wörter) - 22:20, 26. Okt. 2023
  • [[Datei:Schiff ANITA PA270067.jpg|ANITA an der [[Hafenkaje]]|thumb|right]]
    914 Bytes (117 Wörter) - 18:34, 28. Okt. 2023
  • * '''[[2. April]]:''' Das [[Heinrich Heine (Schiff) | Kühlschiff Heinrich Heine]] kollidierte schwer.
    1 KB (138 Wörter) - 08:47, 28. Okt. 2023
  • Die Fregatte LÃœBECK war ein von 1963 bis 1968 in Cuxhaven stationiertes Schiff der Bundesmarine.
    3 KB (367 Wörter) - 21:08, 28. Okt. 2023
  • …der Bundesmarine und sechste Einheit der Köln-Klasse. Sie war das zweite Schiff, welches den Namen Braunschweig in einer deutschen Marine führte. Namensvo
    4 KB (496 Wörter) - 21:11, 28. Okt. 2023
  • * '''[[2018]]:''' Erstes Schiff am [[Liegeplatz 4]]
    912 Bytes (117 Wörter) - 23:50, 29. Okt. 2023
  • …TH]]-Bauform gebaut. Der Stapellauf erfolgte am [[14. Juli]] [[1999]]. Das Schiff ist für zwei bis drei Besatzungsmitglieder und acht Lotsen ausgelegt. In d [https://www.abeking.com/schiff/60m-elbe/ Abeking & Rasmussen mit Video]<br>
    2 KB (214 Wörter) - 10:14, 31. Okt. 2023
  • …teren Schiffstypen, wie den stumpferen Galeonen und Karavellen, war dieses Schiff wesentlich schneller und schnittiger, worauf der Name hindeutet.
    2 KB (320 Wörter) - 17:04, 15. Dez. 2023
  • * '''[[1914]]:''' Besichtigung der "[[Vaterland (Schiff) | Vaterland]]" durch Bundesrats- und Reichstagsabgeordnete am [[Steubenhö
    2 KB (204 Wörter) - 23:11, 31. Okt. 2023
  • 603 Bytes (80 Wörter) - 23:47, 1. Nov. 2023
  • …und Schneesturms gerieten die Schiffe in ein deutsches Minenfeld, das vom "SCHIFF 111/HANONIA"<ref>HANONIA: ursprünglich estnisches Frachtschiff; Baujahr 19
    3 KB (357 Wörter) - 19:33, 2. Nov. 2023
  • * '''[[20. August]]:''' Indienststellung der "[[PALIME (Schiff) |PALIME]]"
    2 KB (211 Wörter) - 13:16, 3. Nov. 2023
  • * [[25. September]]: "[[Königin Luise (Schiff) |KÖNIGIN LUISE]]" (II.) lief auf eine Mine und sank.
    2 KB (174 Wörter) - 19:13, 7. Nov. 2023
  • * '''[[1897]]:''' Indienststellung des Fahrgastdampfers "[[SILVANA (Schiff) |SILVANA]]"
    910 Bytes (116 Wörter) - 20:46, 9. Nov. 2023
  • …Schleppschiff quer stellt. Hierdurch ist es möglich, dass das geschleppte Schiff den Schlepper überrennt.
    6 KB (886 Wörter) - 23:00, 10. Nov. 2023
  • …99 nach der [[Small Waterplane Area Twin Hull |SWATH]]-Bauform gebaut. Das Schiff ist für zwei bis drei Besatzungsmitglieder und acht Lotsen ausgelegt.
    949 Bytes (113 Wörter) - 21:21, 11. Nov. 2023
  • * '''[[1913]]:''' "[[Vaterland (Schiff) | Vaterland]]"-Stapellauf in Hamburg
    815 Bytes (104 Wörter) - 22:06, 19. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)