Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Datei:Ruge mit Marinejugend.jpg| Vizeadmiral Ruge besichtigt am Tag der Hochseefischerei 1956 in Cuxhaven die Marinejugend|thumb|right]]
    15 KB (2.008 Wörter) - 17:25, 13. Dez. 2021
  • Die Netzhalle wurde 1920 von der Cuxhavener Hochseefischerei AG erbaut. In der Netzhalle wurden die Fangnetze der Fischdampfer instandge
    1 KB (156 Wörter) - 20:19, 17. Sep. 2013
  • …(DSAG) hervorgegangen. Die DSAG schloß sich 1928 der [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei|“Nordsee“]] an und wurde 1944 in Seeadler umbenannt.
    3 KB (416 Wörter) - 20:24, 11. Jan. 2021
  • Quelle: <small>Dr. Joachim Genschow, Cuxhaven und seine Hochseefischerei</small>
    917 Bytes (125 Wörter) - 18:55, 5. Dez. 2015
  • …Leitender Ingenieur bei den Nordsee-Eiswerken (siehe [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei]]) tätig.
    6 KB (885 Wörter) - 17:15, 2. Feb. 2020
  • #REDIRECT[[Hochseefischerei "Trave" AG]]
    40 Bytes (4 Wörter) - 10:24, 28. Jan. 2021
  • [[Datei:Buch Hochseefischerei.jpg|150px|right]] *'''[[Cuxhaven, die große Hochseefischerei und der Seefischmarkt]]'''
    19 KB (2.418 Wörter) - 22:32, 16. Aug. 2023
  • …tungsjurist in Reichsdiensten, der sich in besonderm Maße um die deutsche Hochseefischerei und insbesondere auch um die Versorgung der dort tätigen Fischer und Seele
    1 KB (187 Wörter) - 13:29, 23. Aug. 2023
  • …euse zu spät, da bei ihrer Inbetriebnahme bereits der Zenit der deutschen Hochseefischerei in Sicht war.
    10 KB (1.383 Wörter) - 20:52, 28. Aug. 2023
  • Mit dem Bau der [[Seeschleuse]] und dem Umzug der [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei|“Nordsee“]] in den [[Neuer Fischereihafen|Neuen Fischereihafen]] wurde
    4 KB (498 Wörter) - 19:27, 21. Sep. 2023
  • …utschen Dampffischerei Nordsee", einem Vorläufer der [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei]]
    1 KB (127 Wörter) - 17:12, 18. Okt. 2023
  • …r]]''' sind kleinere Motorschiffe für die Küstenfischerei und die kleine Hochseefischerei. Es werden Baumkurrenkutter und Hochseekutter (mit einer Länge von mehr al
    2 KB (320 Wörter) - 17:04, 15. Dez. 2023
  • | Das Haus wurde 1920 für die 1908 gegründete Cuxhavener Hochseefischerei AG gebaut.
    34 KB (3.834 Wörter) - 23:49, 4. Dez. 2023
  • Die zehn Kutter stechen rund 35 bis 40 mal pro Jahr in See<ref>Kleine Hochseefischerei: Fischerei mit Fahrzeugen festgelegter maximaler Größe (bis ca. 32 m lang
    7 KB (987 Wörter) - 15:40, 19. Feb. 2024
  • …]. Die Vorfinanzierung der Häuser erfolgte durch die [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei|"Nordsee"]].
    856 Bytes (108 Wörter) - 09:23, 9. Jan. 2024
  • …feldt</ref>, der Kapitän K. Kühne, der Direktor der [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei |"Nordsee"]] Dr. B. Peschau, der Bauunternehmer Dipl.-Ing. J. Voss<ref>Joha
    7 KB (1.027 Wörter) - 16:06, 10. Feb. 2024
  • | Das Haus wurde 1920 für die 1908 gegründete Cuxhavener Hochseefischerei AG gebaut.
    49 KB (5.883 Wörter) - 21:44, 14. Mär. 2024
  • …häftigt sich „Windstärke 10“ hauptsächlich mit den Themen „Große Hochseefischerei“ und „Bergung aus Wracks/Schiffsuntergänge“. Hierbei sind diese Them Datei:Hochseefischerei 01859.JPG|Schiffsausrüstung
    3 KB (327 Wörter) - 16:18, 4. Mär. 2024
  • * '''[[1908]]:''' Gründung der [[Cuxhavener Hochseefischerei AG]]
    939 Bytes (127 Wörter) - 16:21, 7. Mär. 2024
  • Die [[Hochseefischerei]] Cuxhaven erlebte vor dem 1. Weltkrieg ihre erste Blüte. [[1913]] waren i
    16 KB (2.181 Wörter) - 23:41, 19. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)