MS Fair Lady
Aus cuxpedia
Die "Fair Lady" ist ein deutsches Seebäderschiff, das 1970 als erstes von drei annähernd baugleichen Schiffen im Auftrag der Reederei Cassen Eils von der Mützelfeldtwerft GmbH, Cuxhaven abgeliefert wurde.
Charakteristisch für die Schiffe dieser Bauserie (Schwesterschiffe: MS Funny Girl, MS Westerland, HADAG) ein entlang einer geschwungenen Linie über die gesamte Rumpflänge verlaufender Knick. Neben dem ästhetischen Zugewinn wird hierdurch ein effektiver Schutz vor Spritzwasser auf den Außendecks erzielt.
Chronologie
- Übergeben am 9. Mai 1970 an Reederei Cassen Eilsen GmbH & Co., Cuxhaven
- In den 1970er Jahren eingesetzt im Verkehr auf Nord- und Ostsee.
- In den 1970er Jahren im Herbst verchartert an Sund-Linien Gefion für den Verkehr zwischen Kopenhagen, Dänemark - Malmö, Schweden.
- 19? - Juli 1999 eingesetzt zwischen Kiel - Bagenkop, Langeland/Dänemark.
- April 2000 verchartert an Adler Schiffe, Westerland. Umgetauft auf ADLER Baltica.
- Ab 15. April eingesetzt zwischen Zinowitz - Swinemünde, Ostsee.
- Juli 2005 Verchartert an Zegluga Gdanska. Gdansk, (Danzig) Polen. Umgetauft auf LADY ASSA.
- 2005 eingesetzt zwischen Darlowo, Polen - Neksø, Bornholm/Dänemark.
- März 2006 eingesetzt zwischen Gdynia (Gotenhafen), Polen - Baltijsk (Pillau),Russland.
- April 2006 große Reparatur Remontowa Werft, Gdynia.
- August 2006 Gekauft von Zegluga Gdanska
- dito. eingesetzt zwischen Kolobrzeg (Kolberg), Polen - Neksø, Bornholm/Dänemark.
- Februar 2011 Rückkauf duch die Reederei Cassen Eils.
- Mai 2011 Saisondienst Bremerhaven - Helgoland
Technische Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Baujahr | 1973 |
Länge über alles | 68,57 m |
Breite | 10,42 m |
Bruttoraumzahl | 935 BRZ |
Tiefgang | 2,25 m |
Masch. Leistung | 3800 PS |
Passagierkapazität | 900 Personen |
Besatzung | 8 |
Reisegeschwindigkeit | 18 Knoten |
IMO-Nummer | 7016474 |