Max Gerdts-Mühlenbetrieb
Aus cuxpedia
Version vom 19. November 2010, 23:58 Uhr von Dervomeer (Diskussion | Beiträge)
Der Max Gerdts-Mühlenbetrieb war eine Schrot- und Futtermühle mit angeschlossenem Landhandel in der Wilhelm-Heidsiek-Straße 25
Besitzer der Motor-Mühle ist der Müller und Landwirt Böhack aus der Altenwalder Chaussee.
1925 verkauft der Döser Landwirt Gerdts vom Strichweg seine Ländereien in Döse an die Stadt. Heute befindet sich dort der Sportplatz am Strichweg. Von dem Geld kauft er den Mühlenbetrieb.
Anfang der 1950er Jahre geht der finanziell angeschlagene Betrieb an den Sohn Werner Gerdts über.
Als dieser 1959 stirbt übernimmt die Tochter Irmgard Fischer die Mühle.
Ende der 1960er Jahre wird der Betrieb von den Söhnen geschlossen und an den Architekten Wuttke verkauft, der das Haus zu einem Wohnhaus umbaut.