Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Kaltes Badehaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Kalte Badehaus''' entstand in Cuxhaven, weil das Karrenbad kurz nach Eröffnung des Seebades eine sehr gute Auslastung erreichte. Im Jahr 1819 e…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 17:06 Uhr

Das Kalte Badehaus entstand in Cuxhaven, weil das Karrenbad kurz nach Eröffnung des Seebades eine sehr gute Auslastung erreichte. Im Jahr 1819 erfolgte der Baubeschluss der Seebade Aktiengesellschaft. Landseitig direkt hinter dem Seedeich in Höhe der Badehausallee entstanden Umkleideräume, Toiletteneinrichtungen und auch ein gastronomischer Bereich in der Grimmershörnbucht. Nebengebäude boten Platz für die Badekarren. Jedoch in alten Aufnahmen sieht man die Karren im dortigen Außenbereich stehen.

Hotel "Bade-Haus" von der Deichseite

1889 ersetzte der Hotelneubau "Hotel Bade-Haus" das Kalte Badehaus.

Literatur

CUXHAVENs schönste Seiten. Tourismuswerbung in der 200-jährigen Geschichte des Seebades - Zielke, H. - Wiefelstede: Oceanum Verlag, 2016 - 144 S. - ISBN 978-3-86927-408-9