Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Karl-Waller-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
D-AQUI (Diskussion | Beiträge) (→Geographische Lage) |
D-AQUI (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Bebauung== | ==Bebauung== | ||
| + | |||
| + | ==Besonderheit== | ||
| + | |||
| + | [[Image:Zone30.jpg]] Im nördlichen Teil | ||
| + | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
[[Kategorie: Straßen]] | [[Kategorie: Straßen]] | ||
Version vom 13. Mai 2007, 17:17 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Karl-Waller-Weg ist die Verbindungsstraße zwischen Stickenbüttel und Sahlenburg. Westlich der Straße befindet sich der Galgenberg.
Herkunft des Namens
Benannt nach dem Lehrer und Heimatforscher Karl Waller (1892-1963).
Geschichte
Die Straße hieß bis 1967 Dorfstraße, wurde dann in Galgenbergsweg umbenannt und 1972 schließlich in Karl-Waller-Weg.
Bebauung
Besonderheit
