Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Nordseekai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Nordseekai 20060428.jpg|Nordseekai 2006|thumb|right]]
 
[[Datei:Nordseekai 20060428.jpg|Nordseekai 2006|thumb|right]]
 
[[Datei:Nordseekai-8293.jpg|Nordseekai 2010|thumb|right]]
 
[[Datei:Nordseekai-8293.jpg|Nordseekai 2010|thumb|right]]
Der '''Nordseekai''' ist ein [[Kai]] des [[Alter Fischereihafen|Alten Fischereihafens]]
+
Der '''Nordseekai''' ist ein [[Kai]] des [[Alter Fischereihafen|Alten Fischereihafens]].
  
 
==Daten==
 
==Daten==
 
Länge: 500 m<br>
 
Länge: 500 m<br>
 
Wassertiefe: 4,50-5,50 m<br>
 
Wassertiefe: 4,50-5,50 m<br>
Im September 2011 wird der Nordseekai wegen angeblicher Baufälligkeit gesperrt, d.h., hier können keine Schiffe mehr anlegen.
+
Im September 2011 wurde der Nordseekai zeitweise wegen angeblicher Baufälligkeit gesperrt, d.h., hier konnten keine Schiffe mehr anlegen.
  
 
==Geographische Lage==
 
==Geographische Lage==
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
==Herkunft des Namens==
 
==Herkunft des Namens==
Benannt nach der Reederei "Nordsee".
+
Benannt nach der Reederei [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei |"Nordsee"]].
  
 
==Daten==
 
==Daten==
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
==Bebauung==
 
==Bebauung==
Zwischen dem Nordseekai und der [[Kapitän-Alexander-Straße]] befinden sich verschiedene Gewerbehallen sowie die alten Gebäude der Reederei "Nordsee"   
+
Zwischen dem Nordseekai und der [[Kapitän-Alexander-Straße]] befinden sich verschiedene Gewerbehallen sowie die alten Gebäude der Reederei "Nordsee" (vgl. [[Nordseekai (Straße)]].  
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
<gallery>
+
<gallery widths="263" heights="225" perrow="4">
 
Datei:Nordseekai im Bau 3 1921.jpg|Nordseekai im Bau 1921
 
Datei:Nordseekai im Bau 3 1921.jpg|Nordseekai im Bau 1921
 
Datei:Nordseekai Kohlenlager.jpg|Kohlelager um 1950
 
Datei:Nordseekai Kohlenlager.jpg|Kohlelager um 1950
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Straßen]]
 +
[[Kategorie:Alt-Cuxhaven]]

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2024, 17:16 Uhr

Nordseekai 2006
Nordseekai 2010

Der Nordseekai ist ein Kai des Alten Fischereihafens.

Daten

Länge: 500 m
Wassertiefe: 4,50-5,50 m
Im September 2011 wurde der Nordseekai zeitweise wegen angeblicher Baufälligkeit gesperrt, d.h., hier konnten keine Schiffe mehr anlegen.

Geographische Lage

Der Nordeekai ist die westliche Seite des Alten Fischereihafens.

Herkunft des Namens

Benannt nach der Reederei "Nordsee".

Daten

  • Länge: 500 m
  • Wassertiefe: 4,50 - 5,00m

Bebauung

Zwischen dem Nordseekai und der Kapitän-Alexander-Straße befinden sich verschiedene Gewerbehallen sowie die alten Gebäude der Reederei "Nordsee" (vgl. Nordseekai (Straße).

Bilder

Karte

Die Karte wird geladen …