Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Alter Deichweg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Block (Diskussion | Beiträge) |
Block (Diskussion | Beiträge) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
Der '''Alte Deichweg''' ist eine Straße parallel zum nördlichen Ende der [[Deichstraße]]. | Der '''Alte Deichweg''' ist eine Straße parallel zum nördlichen Ende der [[Deichstraße]]. | ||
− | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Vor der Begradigung der [[Deichstraße]] führte diese hier um einen [[Wehl]], der vor 1797 durch einen Deichbruch des westlichen [[Obdeich]]es am [[Schleusenpriel]] entstanden war. <br> | Vor der Begradigung der [[Deichstraße]] führte diese hier um einen [[Wehl]], der vor 1797 durch einen Deichbruch des westlichen [[Obdeich]]es am [[Schleusenpriel]] entstanden war. <br> | ||
Zuvor hieß die Straße `Deichweg´. | Zuvor hieß die Straße `Deichweg´. | ||
+ | |||
+ | :Geschichte [[Hohenzollernhof |Alter Deichweg 1]] | ||
+ | :Geschichte [[Alter Deichweg 3]] | ||
+ | :Geschichte [[Alter Deichweg 4]] | ||
+ | :Geschichte [[Alter Deichweg 16]] | ||
+ | :Geschichte [[Kammer-Lichtspiele |Alter Deichweg 19-20]] | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
− | <gallery widths="263" heights="225" perrow=" | + | <gallery widths="263" heights="225" perrow="4"> |
− | Datei:Alter Deichweg 1918.jpg|Blick von der Deichstraße 1918 | + | Datei:Alter Deichweg Prueter.jpg|Drogerie Pomp, POMPS Kindergrieß<br>vorm. Prüter, Freundschaft mit [[Ringelnatz, Joachim|Joachim Ringelnatz]] |
+ | Datei:Alter Deichweg 1918.jpg|Blick von der Deichstraße (1918) | ||
Datei:Alter Deichweg 0011.JPG | Datei:Alter Deichweg 0011.JPG | ||
− | |||
− | |||
Datei:Baeckerei Spreckels 801.jpg|Bäckerei Döscher, später Spreckels und Stolte | Datei:Baeckerei Spreckels 801.jpg|Bäckerei Döscher, später Spreckels und Stolte | ||
Datei:Alter Deichweg Spreckels.jpg|Bäckerei Döscher, später Spreckels und Stolte | Datei:Alter Deichweg Spreckels.jpg|Bäckerei Döscher, später Spreckels und Stolte | ||
− | + | Datei:Alter Deichweg 1 0332.jpg|[[Hohenzollernhof|Haus Nr. 1]] (2008) | |
+ | Datei:Alter Deichweg 2 IMG 2025-05-05-13-43-55-439.jpg|Haus Nr. 2 (2025) | ||
+ | Bild:Alter Deichweg 02.jpg|[[Alter Deichweg 3|Haus Nr. 3]] (2008) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 3 IMG 2025-05-05-13-44-15-832.jpg|[[Alter Deichweg 3 |Grundstück Nr. 3: Parkplatz]] (2025) | ||
+ | Datei:Alter-Deichweg-4-01.jpg|[[Alter Deichweg 4|Haus Nr. 4]] (um 1890) | ||
+ | Datei:Alter-Deichweg-4-4952.jpg|[[Alter Deichweg 4|Haus Nr. 4]] (2013) | ||
+ | Datei:Café Bién IMG 2025-05-05-13-43-35-724.jpg|[[Alter Deichweg 4 |Haus Nr. 4]] (2025) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 14 5629.jpg|Haus Nr. 14 (2013) | ||
+ | Bild:Alter Deichweg 03.jpg|Einmündung [[Deichstraße]], Südseite (2008) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg IMG 2023-09-12-10-04-35-984.jpg|Einmündung Südseite der Deichstraße Männerparkplatz (2023) | ||
+ | Datei:Männerparkplatz IMG 2023-09-12-10-04-50-967.jpg|Männerparkplatz (2023) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 16 IMG 2025-05-05-13-40-05-963.jpg|[[Alter Deichweg 16|Haus Nr. 16]] (2025) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 17 6054.jpg|Haus Nr. 17 (2013) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 19-20 IMG 2025-05-07-09-27-18-140.jpg|[[Kammer-Lichtspiele|Haus Nr. 19-20]] (2025) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 21 5627.jpg|Haus Nr. 21 (2013) | ||
+ | Datei:Alter Deichweg 25 5645.jpg|Haus Nr. 25 (2013) | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 34: | Zeile 53: | ||
: '''Nr. 13''' (Alter Weg) Damen-Moden Wilkens | : '''Nr. 13''' (Alter Weg) Damen-Moden Wilkens | ||
: '''Nr. 15''' Eichmeyer, Fachgeschäft für anspruchsvolle Mode | : '''Nr. 15''' Eichmeyer, Fachgeschäft für anspruchsvolle Mode | ||
+ | : '''Nr. 16''' "Stücker´s Eck" Uhren- und Schmuckgeschäft | ||
: '''Nr. 17''' Alkohol Frey | : '''Nr. 17''' Alkohol Frey | ||
: '''Nr. 18''' Drogerie Hövel anschl. Stahlbuck, Unterhaltungselektronik | : '''Nr. 18''' Drogerie Hövel anschl. Stahlbuck, Unterhaltungselektronik | ||
+ | : '''Nr. 19-20''' [[Kammer-Lichtspiele]] | ||
===Werbung=== | ===Werbung=== | ||
Zeile 46: | Zeile 67: | ||
==Besonderheiten== | ==Besonderheiten== | ||
− | Teilweise [[Bild:Verkehrsschild Einbahnstrasse.png]] | + | : [[Bild:ZoneSpiel.gif]] - Teilweise [[Bild:Verkehrsschild Einbahnstrasse.png]] |
+ | |||
+ | |||
+ | : Ehemals (um 2010): [[Bild:Zone30.jpg]] | ||
==Karte== | ==Karte== |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 20:11 Uhr
Der Alte Deichweg ist eine Straße in Alt-Cuxhaven
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Alte Deichweg ist eine Straße parallel zum nördlichen Ende der Deichstraße.
Geschichte
Vor der Begradigung der Deichstraße führte diese hier um einen Wehl, der vor 1797 durch einen Deichbruch des westlichen Obdeiches am Schleusenpriel entstanden war.
Zuvor hieß die Straße `Deichweg´.
- Geschichte Alter Deichweg 1
- Geschichte Alter Deichweg 3
- Geschichte Alter Deichweg 4
- Geschichte Alter Deichweg 16
- Geschichte Alter Deichweg 19-20
Bilder
Drogerie Pomp, POMPS Kindergrieß
vorm. Prüter, Freundschaft mit Joachim RingelnatzHaus Nr. 1 (2008)
Haus Nr. 3 (2008)
Grundstück Nr. 3: Parkplatz (2025)
Haus Nr. 4 (um 1890)
Haus Nr. 4 (2013)
Haus Nr. 4 (2025)
Einmündung Deichstraße, Südseite (2008)
Haus Nr. 16 (2025)
Haus Nr. 19-20 (2025)
Hausnummern
Handel & Handwerk (ehemals)
- Nr. 9/9a Radio Scharke anschl. Drogerie Hövel dann Schlecker
- Nr. 10 Automaten Scharke
- Nr. 11 Stoffmoden, Fr. Kuschert
- Nr. 13 (Alter Weg) Damen-Moden Wilkens
- Nr. 15 Eichmeyer, Fachgeschäft für anspruchsvolle Mode
- Nr. 16 "Stücker´s Eck" Uhren- und Schmuckgeschäft
- Nr. 17 Alkohol Frey
- Nr. 18 Drogerie Hövel anschl. Stahlbuck, Unterhaltungselektronik
- Nr. 19-20 Kammer-Lichtspiele
Werbung
Fleischerei Dege 1974
Besonderheiten
Karte
Die Karte wird geladen …