Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Lehmann, Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
* [[Gans und Ganter]]
 
* [[Gans und Ganter]]
 
* Junger Seehund
 
* Junger Seehund
* Fuchs
+
* Fuchs auf heisser Spur
  
 
<gallery widths="240" heights="205" perrow="4">
 
<gallery widths="240" heights="205" perrow="4">
 
Datei:Gans und Ganter.jpg| Gans und Ganter
 
Datei:Gans und Ganter.jpg| Gans und Ganter
 +
Datei:Junger Seehund.jpg|Junger Seehund
 
Datei:Fuchs auf heisser Spur.jpg|Fuchs auf heisser Spur
 
Datei:Fuchs auf heisser Spur.jpg|Fuchs auf heisser Spur
Datei:Junger Seehund.jpg|Junger Seehund
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
[[Kategorie:Bilder bitte]]
 
 
[[Kategorie:Personen(Chronik)]]
 
[[Kategorie:Personen(Chronik)]]
 
[[Kategorie: Bildende Kunst]]
 
[[Kategorie: Bildende Kunst]]
 +
[[Kategorie:Skulptur]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 17:17 Uhr

Peter Lehmann (* 1921 in Bremen; † 1995 in Großenkneten) war ein deutscher Bildhauer.

Leben und Werk

Er war der Sohn des Bremer Arztes und Sammlers Dr. Alexander Lehmann und dessen Frau Hanna, geb. Plump. Entscheidenden Einfluss übte der Bildhauer Wilhelm Gerstel auf Peter Lehmann aus, der in die Familie seiner Mutter hineingeheiratet hatte. Bei dessen Schüler Ernst Gorsemann studierte Peter Lehmann von 1939 bis 1940 an der Kunstschule Bremen, bis der Krieg und später russische Kriegsgefangenschaft diesen Ausbildungsgang unterbrach.

1947 kehrte Lehmann aus der Kriegsgefangenschaft heim und besuchte von 1948 bis 1952 erneut die Kunstschule Bremen, wo jetzt Eduard Krieg und Herbert Kubica seine Lehrer waren. Hier lernte er auch seine spätere Frau, die Bildhauerin Angelika Billaudelle, kennen.

Lehmann orientierte sich künstlerisch an Henry Moore, Ernst Barlach und Bernhard Heiliger. Stille Heiterkeit und die Vermittlung einer positiven Betrachtung aller Lebensformen bestimmten die in seinen durchweg figürlichen Arbeiten zum Ausdruck kommende Haltung.

Die Peter-Lehmann-Schule in Sage (Gemeinde Großenkneten) wurde nach ihm benannt.

Werke in Cuxhaven

Folgende Werke Lehmanns befinden sich im Kurpark Döse: