Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Drägert, Erich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Pastor '''Erich Drägert''' (* 27. Oktober 1908 in Cuxhaven-Döse; † 19. September 1976 in Cuxhaven). Neben theologischen Fragen war Erich Dräge...)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Neben theologischen Fragen war Erich Drägert schon als Schüler und Student an historischen Fragestellungen interessiert.
 
Neben theologischen Fragen war Erich Drägert schon als Schüler und Student an historischen Fragestellungen interessiert.
  
Im 2. Weltkrieg war Drägert Seeoffizier.
+
Im 2. Weltkrieg diente Drägert als Seeoffizier.
 
    
 
    
Von [[1946]] bis [[1971]] war Drägert Pastor in seiner Heimatgemeinde [[Döse]]
+
Von [[1946]] bis [[1971]] war Drägert Pastor in seiner Heimatgemeinde [[Döse]], der [[St. Gertrud-Kirche |St. Gertrud-Gemeinde]].
  
 
Neben seiner beruflichen Tätigkeit wirkte Drägert als Heimatforscher, der eine Fülle an wissenschaftlichen Arbeiten hinterlassen hat. Für sein wissenschaftliches Werk wurde Drägert mit dem Verdienstkreuz 1.Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Eine Vielzahl seiner Arbeiten finden sich in den Jahrbüchern der [[Männer vom Morgenstern]].  
 
Neben seiner beruflichen Tätigkeit wirkte Drägert als Heimatforscher, der eine Fülle an wissenschaftlichen Arbeiten hinterlassen hat. Für sein wissenschaftliches Werk wurde Drägert mit dem Verdienstkreuz 1.Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Eine Vielzahl seiner Arbeiten finden sich in den Jahrbüchern der [[Männer vom Morgenstern]].  
 +
 +
In Cuxhaven erinnert der [[Pastor-Drägert-Weg]] an Erich Drägert.
  
 
[[Kategorie:Personen(Chronik)]]
 
[[Kategorie:Personen(Chronik)]]
 
[[Kategorie:Bilder bitte]]
 
[[Kategorie:Bilder bitte]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 18:33 Uhr

Pastor Erich Drägert (* 27. Oktober 1908 in Cuxhaven-Döse; † 19. September 1976 in Cuxhaven).

Neben theologischen Fragen war Erich Drägert schon als Schüler und Student an historischen Fragestellungen interessiert.

Im 2. Weltkrieg diente Drägert als Seeoffizier.

Von 1946 bis 1971 war Drägert Pastor in seiner Heimatgemeinde Döse, der St. Gertrud-Gemeinde.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit wirkte Drägert als Heimatforscher, der eine Fülle an wissenschaftlichen Arbeiten hinterlassen hat. Für sein wissenschaftliches Werk wurde Drägert mit dem Verdienstkreuz 1.Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Eine Vielzahl seiner Arbeiten finden sich in den Jahrbüchern der Männer vom Morgenstern.

In Cuxhaven erinnert der Pastor-Drägert-Weg an Erich Drägert.