Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Peter-Henlein-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Jochen (Diskussion | Beiträge) |
K (→Bebauung) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Datei:Peter-henlein-str 0280.jpg|Peter-Henlein-Straße 2015|thumb|right]] | ||
Die '''Peter-Henlein-Straße''' ist eine Straße in [[Ritzebüttel]] | Die '''Peter-Henlein-Straße''' ist eine Straße in [[Ritzebüttel]] | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
==Bebauung== | ==Bebauung== | ||
| + | Gewerbebetriebe | ||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | Datei:Hebold 0317.jpg|Neubau Firma Hebold | ||
| + | Datei:Kosmos 0288 800.jpg|Fa.Coler, ehem. Kosmos | ||
| + | </gallery> | ||
==Karte== | ==Karte== | ||
Aktuelle Version vom 8. März 2015, 19:35 Uhr
Die Peter-Henlein-Straße ist eine Straße in Ritzebüttel
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Im Gewerbegebiet Groden-West
Herkunft des Namens
Benannt nach Peter Henlein (1480-1542), dem Erfinder der ersten Taschenuhr (das sogenannte `Nürnberger Ei´ (eine eiförmige Sesamdose)).
Geschichte
Benannt am 8. Februar 1979
Bebauung
Gewerbebetriebe
Karte
Die Karte wird geladen …
Literatur
- Günter Wolter: Die Cuxhavener Straßennamen; ISBN-Nr: 3-928327-51-8