Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Der '''Peter-Martens-Weg''' ist eine Straße in [[Groden(Ortsteil)|Groden]]. …nnt nach dem Ritzebüttler und Grodener [[Schultheiß]]en [[Martens, Peter|Peter Martens]]. Martens war von 1755-1760 Schultheiß von Groden und von [[Ritze
    725 Bytes (83 Wörter) - 07:58, 1. Feb. 2024
  • '''Hans Peter Jürgens''' (* [[3. März]] [[1924]] in [[Cuxhaven]]; † [[11. Oktober]] [ 1953 erwarb Hans-Peter Jürgens das Kapitänspatent "Auf großer Fahrt".
    1 KB (179 Wörter) - 19:22, 9. Feb. 2024

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …ans_und_Ganter.jpg|[[Gans und Ganter]] im [[Kurpark]] von [[Lehmann, Peter|Peter Lehmann]] Datei:Fuchs auf heisser Spur.jpg|"Fuchs auf heisser Spur" von Peter Lehmann
    4 KB (504 Wörter) - 20:19, 10. Jun. 2024
  • |'''Peter Tesdorp''' |'''Peter Thode''' (Vater)
    2 KB (302 Wörter) - 20:33, 6. Jun. 2008
  • …''"Cuxhavener Stadtgeschichte"''' der [[Männer vom Morgenstern]] Leitung: Peter Bussler (ausgefallen) * '''03.09.:''' 19.30 Vortrag zum Thema [[Kiefernhorst]] von Peter Bussler in der [[Stadtbibliothek]]
    12 KB (1.711 Wörter) - 16:05, 20. Jun. 2010
  • '''Gans und Ganter''' ist eine Figur des Bildhauers [[Lehmann, Peter|Peter Lehmann]] (* 1921 in Bremen; † 1995 in Großenkneten), gestiftet von Eddy …[[Knechtsand]]es (1953-1956) durch die Briten entstanden. [[Lehmann, Peter|Peter Lehmann]] nennt den protestschreienden Ganter einen ''Künder der Vernunft
    985 Bytes (137 Wörter) - 13:13, 13. Aug. 2014
  • '''Peter Martens''' war von 1755 - 1760 [[Schultheiß]] von [[Groden(Ortsteil)|Grode Peter Martens bewirtschaftete im Grodener Mittelteil den Hof "Im Felde", der ab 1
    342 Bytes (41 Wörter) - 15:58, 14. Feb. 2010
  • '''Peter Lehmann''' (* [[1921]] in Bremen; † [[1995]] in Großenkneten) war ein de …tter hineingeheiratet hatte. Bei dessen Schüler Ernst Gorsemann studierte Peter Lehmann von 1939 bis 1940 an der Kunstschule Bremen, bis der Krieg und spä
    2 KB (212 Wörter) - 17:28, 15. Dez. 2014
  • Der '''Peter-Martens-Weg''' ist eine Straße in [[Groden(Ortsteil)|Groden]]. …nnt nach dem Ritzebüttler und Grodener [[Schultheiß]]en [[Martens, Peter|Peter Martens]]. Martens war von 1755-1760 Schultheiß von Groden und von [[Ritze
    725 Bytes (83 Wörter) - 07:58, 1. Feb. 2024
  • …festmachen, um bei Unfällen schnellstens eingreifen zu können. Vormann: Peter Six. * 1948 Vormann: Peter Hartmann, MRB `Brake´, MRB `Daniel Denker´
    13 KB (1.650 Wörter) - 23:20, 10. Feb. 2024
  • * Peter Koj, tp * Jens-Peter Riedel, tp
    2 KB (293 Wörter) - 12:09, 13. Apr. 2024
  • '''Peter Hinrich Gerdts''' (* [[26. Juni]] [[1812]] in [[Döse]]; † [[6. Februar]] Peter Hinrich Gerdts wurde am [[26. Juni]] [[1812]] in [[Döse]] geboren. Er hei
    893 Bytes (114 Wörter) - 17:11, 21. Mai 2009
  • …enen die Straße verläuft, dem Bauern Peter Hagen , Hof [[Strichweg]] 50. Peter Hagen starb am [[17. März]] [[1932]]. Auf den ehemaligen Ländereien des Peter Hagen befinden sich heute die [[Wißmannstraße]], die [[Lüderitzstraße]]
    869 Bytes (113 Wörter) - 08:44, 23. Jul. 2020
  • *Peter Bussler: ''Ernst Gock – Ein Cuxhavener Malerleben'', 1993 *Peter Bussler: ''Historisches Lexikon der bildenden Künstler für Cuxhaven und U
    3 KB (447 Wörter) - 19:52, 4. Apr. 2014
  • …uhr ein '''Hovercraft''' von Cuxhaven über die Elbe nach Büsum und Sankt-Peter-Ording. …von der [[Grimmershörnbucht]] aus über die Elbe. Die Fahrtzeit nach St.-Peter-Ording betrug 25 Minuten.
    2 KB (267 Wörter) - 19:51, 13. Nov. 2018
  • 2. Johann Peter Eitzen, (Vater: Arend Eitzen) geb. Altenbruch 28.08.1755, übernahm 1779 de 3. Johann Peter Eitzen, Sohn von Nr. 2, geb. Altenbruch 02.02.1782, folgte als Mühlenbesit
    5 KB (723 Wörter) - 20:24, 8. Mär. 2024
  • …Möller, Hans-Peter Könitz, [[Worch, Karl-Ludwig|Karl-Ludwig Worch]] und Peter Lehmann. Datei:Reuse-koenitz.jpg|'''Reuse''' Skulptur von Peter Könitz
    5 KB (694 Wörter) - 16:21, 7. Okt. 2022
  • * [[Fitter, Peter Herbert]] * [[Gerdts, Peter Hinrich]]
    34 KB (3.056 Wörter) - 10:40, 21. Jul. 2023
  • …Grundlage für die Landesherrschaft Hamburgs in Ritzebüttel dar<ref>z.B. Peter Niemeyer in seinem Artikel "Eine unbekannte Landesherrschaft?" (s. Quellen) * Peter Niemeyer, ''Eine unbekannte Landesherrschaft? Das ehemalige Amt Ritzebütte
    5 KB (670 Wörter) - 10:51, 28. Feb. 2024
  • …orf in den Dünen zum modernen [[Nordseeheilbad]], Teil 1''; Gemeinsam mit Peter Bussler; Niederelbe Verlag; ISBN: 3-924239-30-4 …orf in den Dünen zum modernen [[Nordseeheilbad]], Teil 2''; Gemeinsam mit Peter Bussler; Niederelbe Verlag; ISBN: 3-924239-43-6
    4 KB (507 Wörter) - 13:29, 17. Feb. 2024
  • | [[Peter-Henlein-Straße]]||[[Ritzebüttel]]|| | [[Peter-Martens-Weg]]||[[Groden(Ortsteil)|Groden]]||
    34 KB (3.639 Wörter) - 22:36, 19. Mär. 2024
  • …[[2002]] Ursula Brabandt / Heinz Peters / Walter Krämer / [[Böhme, Peter|Peter Böhme]] / Hansjörg Buchheim / Bernd Michaels / Werner Kerath / Herbert Ti :[[15. März]] [[2022]] Peter Altenburg, ununterbrochen als Mitglied des Rates seit 1. November 2001
    3 KB (408 Wörter) - 11:02, 8. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)