Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …en und nach Leningrad überführt. Unter dem Namen "Krusenstern" dient das Schiff seit 1969 der Ausbildung nautischer Offiziere und ist gelegentlicher Gast i
    825 Bytes (95 Wörter) - 12:29, 6. Sep. 2013
  • …mpfangen und gingen durch die originalgetreu restaurierten Gänge zu ihrem Schiff. Z.Z. wird die Anlage gelegentlich von Kreuzfahrern genutzt.
    6 KB (842 Wörter) - 15:43, 1. Jan. 2022
  • …ntfernung erkennbar ist. Die beiden Feuer werden so positioniert, dass ein Schiff sich dann in einem sicheren Fahrwasser befindet, wenn beide Leuchtfeuer sic
    1 KB (194 Wörter) - 19:38, 27. Okt. 2013
  • …, so daß aufgelaufene Schiffe einsinken. Dieser Vorgang wird durch die am Schiff entstehenden Wasserströme mit Wirbeln (Mahlstrom) verstärkt, so daß die
    482 Bytes (70 Wörter) - 14:53, 2. Sep. 2010
  • …rmig herumzuwickeln), sondern kann auch als Bremse benutzt werden, um das Schiff mit der allerersten Festmacherleine vollständig abzubremsen. Hierzu wird s
    1.000 Bytes (143 Wörter) - 20:51, 2. Dez. 2008
  • [[1935]] übernahm er den Neubau TANNENBERG, ein Schiff, welches später von [[Alexander, Karl|Kpt. Alexander]] geführt wurde.
    709 Bytes (92 Wörter) - 19:48, 13. Sep. 2010
  • …hat die Aufgabe des Festmachers, sowie der Gepäckbeförderung vom und zum Schiff. Mit zunehmendem Helgolandverkehr wird der Arbeitsumfang reicher und damit
    3 KB (439 Wörter) - 18:24, 24. Feb. 2019
  • …ndo]] befinden sich vier Besatzungsmitglieder in höchster Gefahr, als das Schiff im Sturm auf 70 Grad [[Schlagseite]] gedrückt wird. Es ist nicht möglich,
    8 KB (1.128 Wörter) - 21:58, 12. Feb. 2013
  • …n Wasser abgelassen werden, auf den dann ebenso wie bei einem [[Dock]] ein Schiff gefahren und befestigt wird, um es dann auf dem Wagen aus dem Wasser zu zie
    662 Bytes (99 Wörter) - 10:35, 28. Nov. 2009
  • …avelle)genannt. Dieser wurde im Gegensatz zum nordischen klinkerbeplankten Schiff glattwandig, also kraweel beplankt.
    537 Bytes (67 Wörter) - 22:09, 20. Mär. 2009
  • …[[Altenbrucher Hafen]]). So ließ sich die Fa. Wahlen, später Labag, per Schiff beliefern.
    8 KB (1.056 Wörter) - 21:18, 4. Mär. 2024
  • …[Ruder]] seemännisch die Ruderanlage ausdrückt. Also jeden Teil, der dem Schiff, ebenso wie dem Flugzeug, die Kurvenfahrt verleiht.
    277 Bytes (40 Wörter) - 19:47, 15. Jul. 2012
  • …brauch die Ruderanlage des Schiffes, also die Vorrichtung, mit welcher dem Schiff die gewünschte Richtung verliehen wird.
    217 Bytes (28 Wörter) - 23:26, 12. Apr. 2009
  • …n sicher transportiert werden, da der Verband nahezu wie ein einheitliches Schiff reagiert. Die Barge ist zumeist seefest für Kleine Fahrt.
    2 KB (329 Wörter) - 17:37, 16. Dez. 2021
  • Der Fischdampfer '''NC403 Borkum''' war ein Schiff der [[Niedersächsische Hochseefischerei GmbH|Niedersächsischen Hochseefis
    647 Bytes (68 Wörter) - 20:39, 23. Aug. 2009
  • …elgolandverkehr, über lange Jahre geleistet von der [[Wappen von Hamburg (Schiff)|Wappen von Hamburg]] (bis 2007).
    4 KB (615 Wörter) - 17:11, 18. Okt. 2012
  • …nan'' und ab 1980 als ''Ternan I'' auf den Färoer. Im Jahr 2003 wurde das Schiff aufgelegt.
    861 Bytes (121 Wörter) - 00:22, 29. Dez. 2009
  • …nach der die Gründer von Arensch und Berensch an dieser Stelle mit einem Schiff gestrandet sein sollen. Dies ist allerdings weder durch Urkunden noch durch
    1 KB (178 Wörter) - 13:22, 28. Sep. 2013
  • …m Großen Kreuzer HERTHA (30. September. – 9. November 1914). Als dieses Schiff außer Dienst gestellt wurde, besuchte Ruge vom 10. November bis 23. Novemb
    15 KB (2.008 Wörter) - 17:25, 13. Dez. 2021
  • #REDIRECT[[Lichtwark (Schiff)]]
    31 Bytes (3 Wörter) - 18:54, 24. Feb. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)