Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • Datei:Vandalia 2.jpg
    Das Schiff geht in der [[Elbe]] bei Krautsand unter
    (1.000 × 471 (98 KB)) - 15:41, 25. Sep. 2010
  • …t wird sich das das auf FMS beziehen. Ich vermute das soll Fischerei-Motor-Schiff bedeuten. Sollte vielleicht in Klammer oder so erklärt werden. 2. Sollten
    1 KB (144 Wörter) - 14:38, 30. Sep. 2010
  • #REDIRECT[[Lichtwark (Schiff)]]
    31 Bytes (3 Wörter) - 18:54, 24. Feb. 2013
  • …k Reede]], oder über [[Tonnenleger]] allgemein, oder über die [[Neuwerk (Schiff)]], dann brauchst Du nur auf den entsprechenden roten Link klicken. Schon k
    781 Bytes (112 Wörter) - 21:24, 3. Nov. 2010
  • …on 1910, die das bestätigt. Ich vermute, dass der Leuchtturm Osteriff das Schiff abgelöst hat. Ich bin aber bereits dabei, das konkret abzuklären. Was sag
    2 KB (246 Wörter) - 01:12, 29. Nov. 2010
  • …entert war und einen Augenblick kieloben trieb, schwamm ein Matrose an das Schiff heran, kletterte hinauf, eine deutsche Fahne schwingend, und ging dann mit
    5 KB (680 Wörter) - 21:01, 7. Nov. 2017
  • …bernahm dort unter Umständen auch auf dem Havaristen <ref>verunglücktes Schiff</ref> bereits die medizinische Erstversorgung vor Ort.
    8 KB (1.057 Wörter) - 15:01, 23. Jan. 2019
  • …r Hafengrenze. Während des 2. Weltkrieges lief er beim Lotsen mit seinem Schiff, dem finnischen Dampfer "Trio", am [[22. Juli]] [[1940]] kurz vor Borkum au
    3 KB (457 Wörter) - 10:22, 12. Jan. 2021
  • …ristisch für die Schiffe dieser Bauserie (Schwesterschiffe: [[Funny Girl (Schiff)|MS Funny Girl]], MS Westerland, [[HADAG]]) ein entlang einer geschwungenen
    3 KB (332 Wörter) - 10:10, 7. Okt. 2023
  • Datei:Enno Kleinert mit dem Gemälde der Deutschland vor der Deutschland am Steubenhöft in Cuxhaven.jpg
    Enno Kleinert mit Gemälde der `Deutschland´ vor dem Schiff am [[Steubenhöft]] in Cuxhaven
    (1.000 × 663 (105 KB)) - 20:03, 30. Mai 2011
  • Datei:Wappen 4.jpg
    [[Wappen von Hamburg (Schiff)|Wappen von Hamburg]] auf [[Reede]] vor Helgoland
    (960 × 720 (54 KB)) - 20:08, 7. Okt. 2011
  • …Tode mit einigen Gehilfen Segel nähte. Da konnten dann, wenn ein solches Schiff abgetakelt wurde, die Ostseiter Jungens unbeachtet zwischen den Arbeitern h
    2 KB (245 Wörter) - 00:58, 3. Nov. 2011
  • …n, wurde 1904 der Schnelldampfer Woltman als Ersatz für ein gleichnamiges Schiff erbaut.
    2 KB (363 Wörter) - 09:16, 2. Dez. 2011
  • Datei:Boerteboot HAMBORGER LOCK 3693.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 533 (86 KB)) - 10:38, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot NO1 3698.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 556 (83 KB)) - 10:39, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot No6 3694.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 533 (110 KB)) - 10:38, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot PIRAT 3690.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 533 (124 KB)) - 10:39, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot RASMUS 3695.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 522 (85 KB)) - 10:39, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot SELLEBRUNN 3697.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 533 (91 KB)) - 10:40, 15. Nov. 2015
  • Datei:Boerteboot URANUS 3691.jpg
    [[Kategorie:Schiff]]
    (800 × 533 (105 KB)) - 10:40, 15. Nov. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)