Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …Leistung des Bauwerkes ermessen, für das jedes Bauteil, jeder Stein, per Schiff auf die Insel verbracht und viele Male umgeladen werden musste. …rmhauptmann Berend Bräseke hingerichtet, weil er mit drei Mann ein Stader Schiff auf der Neuwerker [[Reede]] überfallen, ausgeraubt und deren Mannschaft ge
    12 KB (1.705 Wörter) - 22:52, 15. Mär. 2024
  • * '''[[1946]]:''' Das Wrack der [[Lichtwark (Schiff)|LICHTWARK]] wird gehoben. * '''[[1963]]:''' Stapellauf des Motorschiffes "'''[[HELGOLAND (Schiff) |HELGOLAND]]'''" (I) in Hamburg
    1 KB (204 Wörter) - 20:43, 23. Apr. 2024
  • …nischen Krieges um Schleswig-Holstein findet am [[9. Mai]] [[1864]] vor [[Helgoland]] ein entscheidendes Seegefecht statt. Beteiligt sind die österreichischen | Schiff || Schiffstyp || Kanonen || Besatzung || Kapitän
    3 KB (342 Wörter) - 20:34, 6. Jun. 2012
  • …m und Schiff gespannt war. Mittels eines oder mehrerer Zugseil(e) zwischen Schiff, Korb und Leuchtturm wurde der Korb bewegt. </ref> werden. …ten konnten bis zu 6 Personen gleichzeitig im Leuchtturm übernachten. Das Schiff wurde 2011 außer Dienst gestellt und verschrottet.
    8 KB (1.189 Wörter) - 10:38, 4. Sep. 2023
  • …Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) | HAPAG]] zwischen Cuxhaven und [[Helgoland]] verkehrte. Das Schiff wurde 1895 bei Scott & Co. in Kinghorn (Schottland) erbaut. Unter der Reede
    2 KB (199 Wörter) - 10:05, 7. Okt. 2023
  • Ein erneuter Verkauf erfolgte 1890. Dann wurde das Schiff wieder in "Cobra" umbenannt. …ründete 1889 einen eigenen Liniendienst für die Route Hamburg-Cuxhaven-[[Helgoland]]-Sylt: die "Ballin´sche Dampfschiffs-Rhederei Gesellschaft". Hierfür erw
    2 KB (311 Wörter) - 10:25, 7. Okt. 2023
  • …nd bei SAR-Suchaktionen tätig. 2020 wurde das Schiff durch die "[[NEPTUN (Schiff) |NEPTUN]]" ersetzt, außer Dienst gestellt und von der VEBEG<ref>VEBEG: bu
    2 KB (242 Wörter) - 14:09, 17. Dez. 2023
  • * '''[[2015]]:''' Schiffstaufe der [[HELGOLAND (Schiff)|MS Helgoland]] in Cuxhaven
    892 Bytes (111 Wörter) - 09:32, 15. Sep. 2023
  • …'[[1972]]:''' Indienststellung des Motorschiffes "'''[[HELGOLAND (Schiff) |HELGOLAND]]'''" (II) in Hamburg
    867 Bytes (111 Wörter) - 21:18, 11. Okt. 2023
  • * '''[[1972]]:''' Stapellauf des Motorschiffes "'''[[HELGOLAND (Schiff) |HELGOLAND]]'''" (II) in Bremen
    1 KB (157 Wörter) - 17:47, 2. Dez. 2023
  • …nder Börteboote''' dienen zum [[Ausbooten]] von Schiffspassagieren vor [[Helgoland]]. …s|Reederei Cassen Eils]] darf während der Wintersaison in den Hafen von [[Helgoland]] einlaufen. Ganzjährig darf nur der Katamaran HSC Halunder Jet im Hafen f
    2 KB (299 Wörter) - 21:20, 18. Apr. 2024
  • …ischen Auswanderer in die Neue Welt zu bringen. Vor [[Helgoland]] kam das Schiff in einen Sturm und strandete vor Spiekeroog.
    4 KB (577 Wörter) - 16:08, 27. Apr. 2015
  • …d [[Ritzebüttel]] aufgehalten. Erstmals, für einen Kuraufenthalt mit dem Schiff von [[Hamburg]] kommend, vom [[22. Juli]] bis [[2. September]] [[1823]]. Er Letztmalig macht er im Sommer [[1830]] auf seiner Reise von Hamburg nach Helgoland einige Tage Zwischenstopp in Ritzebüttel/Alt Cuxhaven.
    5 KB (738 Wörter) - 16:30, 29. Dez. 2023
  • …um bzw. Skywalk über dem höchsten Kreidefelsen Deutschlands bzw. mit dem Schiff vorbeifahren …trettungskreuzer "HERMANN MARWEDE" (46 m lang) hat seinen Liegeplatz auf [[Helgoland]].</ref>. Die DGzRS finanziert sich aus Spenden sowie aus Stiftungs- und Er
    9 KB (1.132 Wörter) - 21:12, 18. Apr. 2024
  • …fffahrt die Beförderung von Passagieren von einem auf [[Reede]] liegenden Schiff zum Land. …and gibt es diese Transportform traditionell nur noch auf der Hochseeinsel Helgoland. Dort werden zum Ausbooten so genannte [[Helgoländer Börteboot]]e eingese
    843 Bytes (122 Wörter) - 22:22, 18. Apr. 2024
  • …verbindung Hamburg - Cuxhaven - Helgoland''': [[1829]] mit dem Amsterdamer Schiff `De Beurs van Amsterdam´. * '''Eisenschiff''': Im Mai 1903 läuft bei Bufe das erste eisengebaute Schiff vom Stapel.
    10 KB (1.320 Wörter) - 20:08, 25. Apr. 2024
  • …elgolandverkehr, über lange Jahre geleistet von der [[Wappen von Hamburg (Schiff)|Wappen von Hamburg]] (bis 2007). …hafen]]s. Seitdem fungiert der Fährhafen weitgehend als Terminal für den Helgoland-Seebäderverkehr, die Sportschifffahrt und als Stellfläche für Wohnmobili
    4 KB (615 Wörter) - 17:11, 18. Okt. 2012
  • Datei:Bohrdt, Helgoland-Dampfer Cobra, Postkarte 1907.jpg|Helgolanddampfer Cobra, Postkarte, 1907 …entert war und einen Augenblick kieloben trieb, schwamm ein Matrose an das Schiff heran, kletterte hinauf, eine deutsche Fahne schwingend, und ging dann mit
    5 KB (680 Wörter) - 21:01, 7. Nov. 2017
  • …bernahm dort unter Umständen auch auf dem Havaristen <ref>verunglücktes Schiff</ref> bereits die medizinische Erstversorgung vor Ort. …ner Segler Erich Böhm initiierte er die zweijährig ausgetragene `Regatta Helgoland-Edinburgh´ anlässlich der Nordseewoche, die [[1968]] erstmalig gefahren w
    8 KB (1.057 Wörter) - 15:01, 23. Jan. 2019
  • …ristisch für die Schiffe dieser Bauserie (Schwesterschiffe: [[Funny Girl (Schiff)|MS Funny Girl]], MS Westerland, [[HADAG]]) ein entlang einer geschwungenen :* Mai 2011 Saisondienst Bremerhaven - Helgoland
    3 KB (332 Wörter) - 10:10, 7. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)