Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …Konzession der Kölner Gesellschaft das Werk als Gesellschafter bis 1933. Es wird unter Direktor Hahnl geführt als „Gaswerk Cuxhaven GmbH“. …schaltet. Dieses wurde nicht mehr mit Kohle betrieben (Wassergas), sondern es wurde auf chemischem Wege aus Kohlenwasserstoffen und Wasser gewonnen (Spal
    11 KB (1.363 Wörter) - 19:28, 2. Dez. 2022
  • …n''' bestand aus Verwaltungs-, Betriebs- und Wohngebäuden. Ferner bestand es aus Kampfmittellager und den Betriebsstätten zur Gebrauchs-Fertigstellung Das Depot bestand aus Verwaltungs-, Wohn- und Betriebsbauten. Ebenso gab es Werkstätten zur Fertigstellung von Sprengkörpern, sowie Lagerhäuser für
    5 KB (550 Wörter) - 07:02, 28. Sep. 2023
  • …dischen Gemeinde in [[Ritzebüttel]] erst im Jahre [[1797]] erfolgte, gab es schon für die ab 1750 niedergelassenen Juden bzw. die ohne Konzession und …ebel die Initialen von Dürels und seiner Frau Anna Maria. Im Gegenzug war es für die jüdische Gemeinde selbstverständlich, dass sie sich auch mit fre
    4 KB (650 Wörter) - 17:43, 28. Sep. 2023
  • …. KG in Stettin erbaut und [[3. Mai]] 1912 erstmals auf Station ausgelegt. Es war das erste mit einem elektrischen Feuer versehene Leuchtschiff Deutschla …ion war das Feuerschiff "Bürgermeister O'Swald II", Heimathafen Cuxhaven. Es wurde am [[8. November]] in Dienst gestellt und erstmals am [[9. November]]
    8 KB (1.046 Wörter) - 17:40, 27. Okt. 2023
  • …alters her in Cuxhaven stattfanden oder aussahen. In irgendeiner Form wird es sie aber wie überall gegeben haben. …etrieben jeder Größe, Waren oder Dienstleistungen angeboten. Häufig war es auch üblich, dass die örtlichen Handwerker am jährlichen Markttag die Ar
    4 KB (660 Wörter) - 10:52, 11. Mai 2024
  • …en 1557/58 unter einer Malariaepidemie litten. Bis ins 18. Jahrhundert gab es zahlreiche derartige Epidemien. Betroffen waren große Teile Deutschlands, …hren konnte man von einer völligen Heilung ausgehen. Aus diesem Grund ist es auch schwierig die damaligen Opfer des Marschenfiebers von anderen Erkrankt
    6 KB (923 Wörter) - 14:06, 10. Mai 2007
  • Bis zum Jahre 1868 gab es auch in [[Cuxhaven]] im Bereich des [[Alter Hafen|Alten Hafens]] zwei derar …die Küste oft näher, als den Schiffen gut tat. Das Rettungswesen wie wir es heute von der [[DGzRS]] kennen, war noch nicht organisiert und das Interess
    6 KB (875 Wörter) - 10:59, 26. Apr. 2014
  • …ch für Zwischendeckspassagiere fuhren, was schlussendlich bedeutete, dass es keine Kajütpassagiere und damit auch keine Beschränkungen mehr gab. Damit …Räume für ärztliche Untersuchungen errichten. Zweck der Ballinstadt war es, den Emigranten, die auf ihre Ãœberfahrt warteten, einen sicheren Ort zur V
    8 KB (1.162 Wörter) - 21:51, 6. Mär. 2011
  • In diesem Sinne gab es im heutigen Stadtgebiet [[Cuxhaven]]s um [[1594]] mehrere Schleusen durch d Mit dem Bau des Deiches zur Eindeichung des Döser und Grodener [[Neufeld]]es um [[1618]] erhöhte sich nachweislich die Zahl infolge etlicher im [[Deich
    8 KB (1.056 Wörter) - 21:18, 4. Mär. 2024
  • …1912 nach einem geeigneten Standort für einen Luftschiffhafen. Wieder ist es das Cuxhavener Tageblatt, das am [[12. Dezember]] [[1912]] berichtet: '''C …1.800 Soldaten untergebracht. Außer dem Hallen Norbert und Nora handelte es sich jeweils um Doppelhallen; die letze wurde [[1918]] fertiggestellt. In 1
    16 KB (2.113 Wörter) - 10:23, 6. Mär. 2015
  • …ämtlich, haltbar gemacht, über längere Zeit mitgeführt werden konnten. Es besteht hauptsächlich aus Kartoffeln, Pökelfleisch, Rote Bete, eingelegte ::''Alles durch den Wolf gedreht, dass es durch die Kehle geht.'' <br>
    4 KB (552 Wörter) - 12:21, 13. Feb. 2013
  • …nd hierfür war der so genannte Boykotttag der NSDAP am [[1. April]] 1933. Es wurde u.a. vom Cuxhavener Kreisleiter Heinz Morisse dazu aufgerufen, jüdis …Glatz in Schlesien einsitzt. Man warf ihm Devisenschmuggel nach Polen vor. Es ging um sein Pachtgeld, welches er für das Kino bekommen hatte. Jedoch war
    7 KB (1.039 Wörter) - 17:23, 8. Sep. 2022
  • …in der [[Elbe]]. Nachdem es im Januar [[1982]] geborgen worden war, wurde es der Stadt [[Cuxhaven]] als Geschenk übergeben. …r) vom Stapel. Wie damals üblich benannte er das Schiff nach seiner Frau. Es ist der einzige heute noch erhaltene Bau dieser Werft.
    4 KB (630 Wörter) - 15:08, 26. Dez. 2022
  • …anzdputation. Daraufhin hat die Stadt Cuxhaven südlich des [[Brockeswald]]es ein Gelände von 11 ha erworben, von dem es hieß, dass es “bei normaler Entwicklung Cuxhavens für 80 - 100 Jahre
    7 KB (933 Wörter) - 20:33, 12. Jul. 2023
  • …e eines Passagierschiffes, das 1905 bei der Stettiner Vulkan erbaut wurde. Es war das erste zivile deutsche Schiff mit Turbinenantrieb. …ahm die Kaiserliche Marine das Schiff und ließ es zum Minenleger umbauen. Es konnte 200 Minen laden.
    3 KB (362 Wörter) - 10:34, 7. Okt. 2023
  • …hn an Bremerhaven ist der Bahnhof seinen Aufgaben nicht mehr gewachsen und es wird [[1897]] ein neues Bahnhofsgebäude gebaut; dieses Mal als Kopfbahnhof …ug im Nebel den Prellbock und kommt erst vor der Bahnhofshalle zum Stehen. Es gibt mehrere Schwerverletzte, aber keine Toten.
    10 KB (1.266 Wörter) - 15:01, 3. Dez. 2023
  • Es kam wiederholt vor, dass Personen das [[Strand]]recht missbrauchten. Hierzu
    4 KB (581 Wörter) - 18:13, 3. Feb. 2024
  • …Eilers als rechtskundiges Mitglied und F. Reuter als Beiratsvorsitzenden. Es wurden die Vereinssatzung beschlossen und der Beitritt zum Deutschen Nautis …en wurde von einem Vortrag begleitet. Bei den Jahreshauptversammlungen gab es eine Festrede und eine Kapitänsrede<ref>Kapitänsrede: maritimer Vortrag</
    7 KB (1.027 Wörter) - 16:06, 10. Feb. 2024
  • …efestigte Straße, die zum Sahlenburger Strand führte. Und natürlich gab es auch noch keine Straße um die [[Wolskermarsch]] herum, die seinerzeit als …den Zaun entlang, in Richtung Süden zu schwenken. (Zur damaligen Zeit gab es weder Waldfreibad noch Campingplatz. Der Weg entlang des Zaunes war die alt
    5 KB (778 Wörter) - 07:34, 15. Feb. 2024
  • …] Steuerliste der Apotheker '''Bartholdus Junck Johann''' auf. Jedoch gibt es keinerlei weitere Angaben zu Art oder Bestehen einer Apotheke. …war hamburgisch) waren sich einig, ihm das "''Privilegium der Apothec, wie es sein Vorfahr'' (Vorgänger) ''gehabt''" zu erteilen, damit "''er der Conces
    6 KB (867 Wörter) - 17:15, 16. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)