Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …enn andere Deine Beiträge verändern. Das gehört dazu.--[[Benutzer:Holte|Holte]] 11:53, 11. Jul. 2010 (UTC)
    3 KB (532 Wörter) - 15:27, 11. Jul. 2010
  • …este zur Niederelebebahn? Oder ist es ein eigenes Thema?--[[Benutzer:Holte|Holte]] 05:06, 12. Jul. 2010 (UTC)
    5 KB (698 Wörter) - 14:50, 12. Jul. 2010
  • Wer ist Torben Kunze? Weg damit.--[[Benutzer:Holte|Holte]] 19:35, 18. Aug. 2010 (UTC)
    352 Bytes (56 Wörter) - 18:54, 19. Dez. 2010
  • …links stehen Bildern erreicht werden? Sieht sch... aus.--[[Benutzer:Holte|Holte]] 13:42, 11. Sep. 2010 (UTC)
    2 KB (347 Wörter) - 14:38, 13. Sep. 2010
  • Das Bild ist bei mir unsichtbar --[[Benutzer:Holte|Holte]] 18:16, 14. Apr. 2011 (UTC)
    85 Bytes (12 Wörter) - 20:16, 14. Apr. 2011
  • …daher sollte der Name auch im Text so geschrieben sein. --[[Benutzer:Holte|Holte]] 15:33, 29. Jun. 2011 (UTC)
    2 KB (241 Wörter) - 07:39, 1. Jul. 2011
  • Datei:Pfadfinderheim 01 1000.jpg
    [[Pfadfinderheim (Holte-Spangen)]] [[Kategorie:Holte-Spangen]]
    (1.001 × 751 (160 KB)) - 16:08, 19. Nov. 2011
  • Datei:Mushoehn 0358.jpg
    [[Mushöhn]] in Holte-Spangen [[Kategorie:Holte-Spangen]]
    (820 × 542 (177 KB)) - 19:48, 12. Jul. 2013
  • Der '''Altenwalder Heideweg''' verbindet die Ortsteile [[Altenwalde]] und [[Holte-Spangen]]. Der ''Altenwalder Heideweg'' ist eine sehr alte Verbindung zwischen [[Holte-Spangen]] und [[Altenwalde]]. Mit Hilfe des hamburgischen Staates wurde der
    908 Bytes (104 Wörter) - 16:27, 23. Okt. 2022
  • * '''[[20. Juni]]:''' In [[Holte-Spangen]] wird im Haus Holte Nr8 die erste Poststelle eröffnet. Posthalter wird Ludwig Thode
    2 KB (246 Wörter) - 16:34, 27. Sep. 2023
  • * '''[[4. Dezember]]:''' Der Rat der Gemeinde [[Holte-Spangen]] stimmt der Eingemeindung in die [[Cuxhaven|Stadt Cuxhaven]] zu. * '''[[11. Dezember]]:''' Der Vertrag zur Eingemeindung von [[Holte-Spangen]] und [[Sahlenburg]] wird unterzeichnet
    1 KB (143 Wörter) - 23:14, 8. Feb. 2024
  • …zulegen. Am [[1. Juni]] [[1970]] wurden die Gemeinden [[Sahlenburg]] und [[Holte-Spangen]] eingemeindet. [[1971]] folgen die Doppelgemeinde [[Berensch]]-[[A * [[Holte-Spangen]]
    10 KB (1.315 Wörter) - 15:47, 27. Feb. 2024
  • * Der [[Holte-Spangen]]er Lehrer [[Schinkel, Martin|Martin Schinkel]] untersucht den [[Sp
    1 KB (147 Wörter) - 13:47, 1. Mär. 2024
  • …f]]<br>[[Altenwalder Heideweg]] || Verbindung zwischen [[Sahlenburg]]<br>[[Holte-Spangen]] und [[Altenwalde]] …e]]<br> [[Mühlenstraße]] Richtung Nordholz || Verbindung zwischen <br>[[Holte-Spangen]], [[Berensch]] und [[Oxstedt]]
    2 KB (277 Wörter) - 08:03, 16. Mär. 2024
  • …Geest]] Hügel zwischen [[Altenwalde]], [[Oxstedt]], am [[Steertmoot]] bei Holte, [[Spanger Berg]] |Eingemeindung von [[Holte-Spangen]] und [[Sahlenburg]]
    8 KB (804 Wörter) - 22:39, 19. Mär. 2024
  • * [[Holte-Spangen |Holte]] wurde erstmals urkundlich erwähnt.
    243 Bytes (25 Wörter) - 00:14, 21. Mär. 2024
  • Das '''Pfadfinderheim''' ist ein Haus in [[Holte-Spangen]] Das Haus östlich des Ortes Holte-Spangen liegt am [[Voßbusch]] in einer Wald-, Heide- und Wiesenlandschaft
    1 KB (155 Wörter) - 21:49, 18. Apr. 2024
  • [[1963]] bildet die Gemeinde mit [[Holte-Spangen]] eine Samtgemeinde und seit [[1970]] gehört Sahlenburg zur Stadt
    11 KB (1.502 Wörter) - 10:02, 31. Jan. 2022
  • …m Gebiet der Stadt [[Cuxhaven]], zwischen den Ortsteilen [[Sahlenburg]], [[Holte-Spangen]] und [[Arensch]]. Anfang des 19. Jahrhunderts ließ der damalige [
    3 KB (348 Wörter) - 18:33, 27. Feb. 2011
  • * [[Kriegerdenkmal-Holte-Spangen]]
    4 KB (363 Wörter) - 22:24, 16. Dez. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)