Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …dienststellung der '''"[[MS Seute Deern |Seute Deern]]"''' – das einzige Schiff mit dem in der Wintersaison ein regelmäßiger Personenfährverkehr nach [[
    3 KB (417 Wörter) - 12:06, 13. Apr. 2024
  • Das 83m lange und 12,6m breite, auf der Fassmerwerft in Berne gebaute Schiff, bietet Platz für rund 1.060 Passagiere und fährt täglich und ganzjähri …r neue LNG-Antrieb verfügt über eine Leistung von 5000 kW und bringt das Schiff auf 20 Knoten Höchstgeschwindigkeit
    3 KB (374 Wörter) - 21:01, 18. Apr. 2024
  • …AND'''" auf der Linie Hamburg - [[Helgoland]] ein. Zwischendurch wurde das Schiff zeitweise an die Stena Line, Göteborg für folgende Linien verchartert: …TENA FINLANDICA'''" umbenannt worden. Nach Umbau und Facelifting wurde das Schiff von Juni bis zum Herbstende zwischen Stockholm und Mariehamn eingesetzt. Vo
    9 KB (1.208 Wörter) - 21:03, 18. Apr. 2024
  • Das von der "Hamburg-Steinwärder Schiffswerft und Maschinenfabrik" gebaute Schiff war von 1908 - 1914 als "Peildampfer" und für Repräsentationszwecke des H …ellt und diente als Führerboot der Hilfs-Minensuch-Division Cuxhaven. Das Schiff war ab 16. März 1918 Untersuchungsfahrzeug und ab 15. November 1918 Wohn-
    4 KB (547 Wörter) - 21:07, 18. Apr. 2024
  • …ND]]", "[[SARA MAATJE IV (Schiff) |SARA MAATJE IV]]" und "[[SARA MAATJE X (Schiff) |SARA MAATJE X]]" zwischen Cuxhaven und der Bohr- und Förderinsel [[Mitte …ordholland) gebaut. Bis März 2013 hieß das Schiff "SARA MAATJE XII". Das Schiff ist auch mit einer Brennstoffzelle ausgestattet. Der erforderliche Wasserst
    1 KB (198 Wörter) - 18:02, 14. Mai 2024
  • Ursprünglich war der Ewer in Altenwerder beheimatet. 1927 kam das Schiff nach Cuxhaven. …g des Schiffes durch den Schiff W. sowie darauf zurückzuführen, daß das Schiff nicht mit einem Kompass ausgerüstet war''“
    2 KB (321 Wörter) - 21:57, 18. Mai 2024
  • [[Datei:Schiff Baumroenne 001.jpg|Die BAUMRÖNNE vor der [[Alte Liebe|Alten Liebe]]|thumb| Das Schiff '''BAUMRÖNNE''' ist ein [[Tonne]]nleger [[WSA Cuxhaven |im Außenbezirk Cu
    2 KB (233 Wörter) - 22:15, 18. Mai 2024
  • [[Datei:Schiff Bad Dueben P3176314.jpg|BAD DÃœBEN 2021|thumb|right]] Die "Bad Düben" (BP83) ist ein hochseetaugliches Schiff der Bundespolizei mit Landedeck für den Hubschrauber "Super Puma".
    1 KB (150 Wörter) - 20:14, 23. Mai 2024

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …m und Schiff gespannt war. Mittels eines oder mehrerer Zugseil(e) zwischen Schiff, Korb und Leuchtturm wurde der Korb bewegt. </ref> werden. …ten konnten bis zu 6 Personen gleichzeitig im Leuchtturm übernachten. Das Schiff wurde 2011 außer Dienst gestellt und verschrottet.
    8 KB (1.189 Wörter) - 10:38, 4. Sep. 2023
  • …'[[24. Januar]]:''' Bei Scharhörn sinkt der Lotsendampfer "[[Ditmar Koel (Schiff)|Ditmar Koel]]" nach einem Zusammenstoß mit dem Flensburger Dampfer "Peter * '''[[10. April]]:''' Stapellauf der "[[Königin Luise (Schiff) |KÖNIGIN LUISE]]" (II.) in Hamburg
    1 KB (160 Wörter) - 23:42, 6. Okt. 2023
  • Das Schiff wurde 1895 bei Scott & Co. in Kinghorn (Schottland) erbaut. Unter der Reede Bei der HAPAG hieß das Schiff "WILLKOMMEN". 1904 fuhren auch Vertreter Hamburger Behörden mit der "Willk
    2 KB (199 Wörter) - 10:05, 7. Okt. 2023
  • Ein erneuter Verkauf erfolgte 1890. Dann wurde das Schiff wieder in "Cobra" umbenannt. Zeitweise charterte die rumänische Reederei "Serviciul Maritim Roman" das Schiff für den Liniendienst zwischen Constanta und Istanbul in den Jahren 1896 un
    2 KB (311 Wörter) - 10:25, 7. Okt. 2023
  • …ampfschiffs-Compagnie'' fertiggestellt. Am [[2. Oktober]] [[1833]] kam das Schiff in Hamburg an und wurde vom Kapitän Spliedt übernommen. Am [[25. März]] Schiff und Cuxhaven - Schmelzkopf, R. - Cuxhaven: Wilhelm Heidsiek Verlag, 2017 -
    2 KB (279 Wörter) - 11:31, 8. Okt. 2023
  • * siehe unter '''[[PATRIOT I(Schiff)|PATRIOT I]]''' * siehe unter '''[[PATRIOT II(Schiff)|PATRIOT II]]'''
    265 Bytes (40 Wörter) - 20:41, 8. Okt. 2023
  • * '''[[12. Juni]]:''' Schiffstaufe der [[MS MEIN SCHIFF 3]] in Hamburg * '''[[13. Juni]]:''' Beginn der Jungfernfahrt der [[MS MEIN SCHIFF 3]]
    1 KB (166 Wörter) - 22:05, 16. Okt. 2023
  • …BE. Ab dem [[5. August]] [[1908]] wurde zusätzlich der Neubau [[SEELOTSE (Schiff)]] eingesetzt. …dies nicht. Die ''SEELOTSE'' fand im Fährverkehr Verwendung, ein anderes Schiff wurde in der Ostsee eingesetzt. Doch die Schiffe fuhren nur Verluste ein. D
    3 KB (329 Wörter) - 15:48, 26. Okt. 2023
  • Die Fregatte EMDEN war ein von 1961 bis 1968 in Cuxhaven stationiertes Schiff der Bundesmarine. …ebasis Gölcük in der Provinz Kocaeli). Nach zwei Großbränden wurde das Schiff im Januar 1994 außer Dienst gestellt und anschließend in Aliaga abgewrack
    3 KB (388 Wörter) - 21:05, 28. Okt. 2023
  • …Kennung DC 29/C. A. WOLDMANN. Es ist nicht eindeutig dokumentiert, ob das Schiff bis zum Mai 1945 in Cuxhaven war. Am 7. Juli 1945 wurde es an J. P. K. Wold
    1 KB (199 Wörter) - 23:07, 31. Okt. 2023
  • …UND" ab und fuhr zur Tanker-Sammelstelle nach Brunsbüttel. Dann wurde das Schiff in die Operation Weserübung<ref>Weserübung: Deckname für die militärisc
    3 KB (370 Wörter) - 23:40, 1. Nov. 2023
  • …alliierte Nachschublinien in Norwegen</ref> aus. Am nächsten Tag lief das Schiff in der Nähe des Jærderens Rev<ref>Jærderens Rev: Sandbank südwestlich v
    2 KB (324 Wörter) - 13:12, 3. Nov. 2023
  • * '''[[1905]]:''' Stapellauf der [[AMERIKA (Schiff) |AMERIKA]] in Belfast * '''[[1940]]:''' Die "[[PALIME (Schiff) |PALIME]] legte in Cuxhaven ab.
    926 Bytes (119 Wörter) - 13:18, 3. Nov. 2023
  • * '''[[1914]]:''' Der [[HAPAG]]-Dampfer "[[Vaterland (Schiff) |Vaterland]]" macht von Cuxhaven aus eine Probefahrt. * '''[[1940]]:''' Die "[[PALIME (Schiff) |PALIME]]" legte in Cuxhaven ab.
    1 KB (186 Wörter) - 13:20, 3. Nov. 2023
  • * '''[[7. November]]:''' Stapellauf der [[MS MEIN SCHIFF 3]] in Turku (Finnland) …Schiff) |MERWEBORG]]" kollidierte mit dem Ro-Ro-Frachter "[[CAROLINE RUSS (Schiff) |CAROLINE RUSS]]" am [[Steubenhöft]].
    1 KB (152 Wörter) - 23:47, 11. Nov. 2023
  • …TY]]", "[[COASTAL LEGEND (Schiff) |COASTAL LEGEND]]" und "[[SARA MAATJE X (Schiff) |SARA MAATJE X]]" zwischen Cuxhaven und der Bohr- und Förderinsel [[Mitte
    955 Bytes (127 Wörter) - 14:51, 22. Nov. 2023
  • …Y]]", "[[COASTAL LEGEND (Schiff) |COASTAL LEGEND]]" und "[[SARA MAATJE IV (Schiff) |SARA MAATJE IV]]" zwischen Cuxhaven und der Bohr- und Förderinsel [[Mitt
    859 Bytes (107 Wörter) - 14:53, 22. Nov. 2023
  • …annia Seaways''' ist der Name eines Frachtschiffes der [[SELANDIA SEAWAYS (Schiff) |DFDS]], das auf der Route Cuxhaven - Immingham (Nord Ost Lincolnshire/UK) …Route Cuxhaven - Immingham, sodass an jeweils sechs Tagen in der Woche ein Schiff an beiden Häfen ablegt. Die Fahrtzeit beträgt rund 20 Stunden. Es werden
    1 KB (191 Wörter) - 12:28, 7. Dez. 2023
  • …Route Cuxhaven - Immingham, sodass an jeweils sechs Tagen in der Woche ein Schiff an beiden Häfen ablegt. Die Fahrtzeit beträgt rund 20 Stunden. Es werden
    3 KB (399 Wörter) - 10:47, 9. Dez. 2023
  • …S (Schiff) |IRIS]]" NC302 ersetzten u. a. die "IRIS" NC300. 2023 fuhr das Schiff unter der Flagge von Gambia.
    632 Bytes (75 Wörter) - 20:57, 14. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)