Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Pardemannsches Haus

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
2025
Brunnen 2025

Das Pardemannsche Haus ist das älteste noch erhaltene Gebäude im Lotsenviertel.


Dieses Gebäude in der Schillerstraße wurde und wird auch als das Alte Deichhaus bezeichnet. Der Name deutet darauf hin, dass das Haus früher auf einem Deich stand. Unweit der nördlichen Seite der Schillerstraße lag vormals ein Deich. Die Existenz dieses Gebäudes ist bis um das Jahr 1635 dokumentarisch nachgewiesen. 1885 zog der Zimmermann Otto Franz Pardemann in das Haus ein und wohnte dort mit seiner Frau und den Kindern. Später lebten noch weitere Generationen der Familie Pardemann im Alten Deichhaus. Deshalb wurde das Gebäude auch Pardemannsches Haus genannt. 1905 ist die Alte Deichstraße in Schillerstraße umbenannt worden. Ende des 20. Jahrhunderts verfiel das Haus immer mehr. Die jetzigen Eigentümer ließen das Bauwerk um 2005 komplett abbauen, umfangreich sanieren, liebevoll restaurieren und somit wieder unter Verwendung alter Steine sowie Dachziegel neu errichten.

Außerdem wurde der alte Cuxhavener Stadtbrunnen wieder hergestellt.

Literatur

Rundgang durch´s Lotsenviertel mit Magda Roos - München, Cuxhaven: KCM-Verlag, 2012 - 40 S.