Scharhörnplate
Aus cuxpedia
Wattfläche im Außenbereich des Cuxhaven vorgelagerten Wattgebietes seewärts der Insel Neuwerk, auch `Scharhörnsand´ genannt. Alter Name: `Sand des heiligen Anscharius´.
`Schaar´ = eine ins Meer abfallende Schräge. Z.B. Schaardeich = ohne Deichvorland.
In seinem Bereich liegen die Vogelschutzinseln Scharhörn und Nigehörn.
Die Scharhörnplate fällt seewärts mit dem Scharhörnriff in die offene See ab.