Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Schillerstraße 17

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
2013

Das Haus in der Schillerstraße 17 wurde um 1830/1840 als Wohnhaus errichtet.

Es gehört zu den wenigen noch erhaltenen Gebäuden im klassizistischen Stil in Cuxhaven. Charakteristisch sind die Rundbogenfenster und die geschossübergreifende Rundbogennische an der Frontseite. Das Bauwerk hat die Objekt-ID 12090105 und die Objekt-Nr. 220 im Denkmalverzeichnis. Dr. Gottlieb Heinrich Adolf Reinecke zog 1865 hier ein, bevor er vier Jahre später Amtsrichter wurde. Er wohnte in der Schillerstraße 17 bis zu seinem Tode 1901 und vererbte das Haus an die verarmte Witwe des Gastwirts Hüne mit ihren Kindern. Später heiratete Sophie Hüne den Vorsteher des Kaiserlichen Telegraphenamtes, Johann Jaski. Derzeit wohnt eine alteingesessene Arztfamilie im Haus und sichert somit den Erhalt des Bauwerks.

Weblink

Denkmalatlas Niedersachsen

Literatur

Rundgang durch´s Lotsenviertel mit Magda Roos - München, Cuxhaven: KCM-Verlag, 2012 - 40 S.