Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Schillerstraße 47

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
2023

Das Eckhaus in der Schillerstraße 47 existiert in seiner jetzigen Gestalt etwa seit 1907.

Das alte "Hafenmeisterhaus", ein Fachwerkbau der Familie des Hafenmeisters Rose wurde um 1906 abgerissen. Nach den Entwürfen des Cuxhavener Architekten John Polack ist das Wohn- und Geschäftshaus um 1906/1907 für den Unternehmer Willy Lütt errichtet worden. Willy Lütt hatte u. a. ein Kohlengeschäft. 1905 war er einer der ersten Autobesitzer in Cuxhaven und er betrieb auch das erste Taxi in der Stadt. Danach befand sich im Erdgeschoss jahrzehntelang die Gaststätte "Lütt´s Eck". Eine andere Nutzung der Geschäftsräume verwirklichte Charles Abraham mit seinem Käse- und Feinkostladen. Später war hier ein "Kaffeehaus" nach Art eines französischen Bistros. Derzeit hat eine Bäckerei aus Nordholz im Erdgeschoss eine "Kaffee-Insel".

Das Bauwerk ist unter der Objekt-ID 12089106 und der Objekt-Nr. 221 im Denkmalverzeichnis eingetragen.

Weblink

Denkmalatlas Niedersachsen

Literatur

Rundgang durch´s Lotsenviertel mit Magda Roos - München, Cuxhaven: KCM-Verlag, 2012 - 40 S.