Wagnerstraße
Aus cuxpedia
Die Wagnerstraße ist eine Straße im Musikerviertel in Döse
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Zwischen Haydnstraße und Stresemannplatz
Herkunft des Namens
Benannt nach dem Komponisten Richard Wagner
Geschichte
Der ursprüngliche Name "Ackerweg" enstand 1936. Dieser Weg war nur eine kurze Querstraße, welche durch die so genannte Kriegsopfersiedlung abschloß. Bis zum 30. Mai 1945 Horst-Wessels-Allee. Der Name "Wagnerstraße" kam durch Ratsbeschluß vom 8. November 1955 zustande.
Nach dem zweiten Weltkrieg standen an der heutigen Wagnerstraße Nissenhütten als Behelfsunterkünfte. Die heutige Wohnbebauung enstand ab Ende der 1959er Jahre.
Bebauung
Wohnbebauung
Wohnungsbau 1960
Bilder
Im Hintergrund die Kriegsopfersiedlung
Karte
Die Karte wird geladen …
Literatur
- Günter Wolter: Die Cuxhavener Straßennamen; ISBN-Nr: 3-928327-51-8