Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Baudirektor-Hahn-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Matze (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Herkunft des Namens== | ==Herkunft des Namens== | ||
Benannt nach [[Hahn, Adolf|Adolf Hahn]] (1897-1962), dem Geschäftsführer des [[Seefischmarkt]]es und Leiter des Niedersächsischen Hafenamtes (1955-1961). | Benannt nach [[Hahn, Adolf|Adolf Hahn]] (1897-1962), dem Geschäftsführer des [[Seefischmarkt]]es und Leiter des Niedersächsischen Hafenamtes (1955-1961). | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Abrissbirne== | ||
| + | <gallery> | ||
| + | Datei:Alte Wache Marinehafen.jpg|Wachgebäude an der Einfahrt zum Marine-/ Minensucherhafen | ||
| + | |||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
Version vom 17. Juni 2009, 19:58 Uhr
Die Baudirektor-Hahn-Straße ist eine Straße im Hafengebiet von Cuxhaven
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Baudirektor-Hahn-Straße verläuft paralell zu Hafenbecken des neuen Fischereihafens (nördlich)
Herkunft des Namens
Benannt nach Adolf Hahn (1897-1962), dem Geschäftsführer des Seefischmarktes und Leiter des Niedersächsischen Hafenamtes (1955-1961).
Abrissbirne
Karte
<googlemap version="0.9" lat="53.860525" lon="8.720484" zoom="15" width="700"> 53.859994, 8.717051 Baudirektor-Hahn-Straße </googlemap>