Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Batterie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Holte (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Batterie''' bezeichnet man eine militärische Einheit der Artillerie mit vier bis acht Geschützen. | Als '''Batterie''' bezeichnet man eine militärische Einheit der Artillerie mit vier bis acht Geschützen. | ||
| − | Cuxhaven verfügte im Laufe seiner Geschichte über | + | Cuxhaven verfügte im Laufe seiner Geschichte über eine vielzahl an Batterien |
{| | {| | ||
|'''Die Cuxhavener Batterien''' | |'''Die Cuxhavener Batterien''' | ||
{| {{Lexikontabelle}} | {| {{Lexikontabelle}} | ||
| − | ! | + | !Bild |
!Bezeichnung | !Bezeichnung | ||
!Lage | !Lage | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|heute neue Seeterassen | |heute neue Seeterassen | ||
|vier 15-cm-Geschütze, vier 10,5 cm-Geschütze | |vier 15-cm-Geschütze, vier 10,5 cm-Geschütze | ||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | |Flakbatterie [[Nordheim]] | ||
| + | |Bei der [[Nordheimstiftung]] | ||
| + | |vier 10,5 cm Geschütze (WK II) | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
Version vom 11. September 2010, 07:16 Uhr
Als Batterie bezeichnet man eine militärische Einheit der Artillerie mit vier bis acht Geschützen.
Cuxhaven verfügte im Laufe seiner Geschichte über eine vielzahl an Batterien
Die Cuxhavener Batterien
|