Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Bauvereinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
Zeile 15: Zeile 15:
 
[[Bild:SackgasseWendmoeglichkeit.png]]
 
[[Bild:SackgasseWendmoeglichkeit.png]]
  
==Karte==
+
==Bilder==
{{#display_map: 53.858538100823125,8.70242714881897~Bauvereinstraße
+
<gallery widths="240" heights="205" perrow="4">
|zoom=17
+
 
}}
+
Datei:Martinskirche (Blick auf die grosse Hardewiek).jpg|Blick von der Martinskirche Richtung [[Bauvereinstraße]] (1954)
 +
 
 +
</gallery>
  
  
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Ritzebüttel]]
 
[[Kategorie:Ritzebüttel]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 17:47 Uhr

Bauvereinstraße 2023
Bauvereinstraße 2009

Die Bauvereinstraße ist eine Stichstraße in Ritzebüttel.

Herkunft des Namens

Die Bauvereinstraße erhielt ihren Namen nach dem ersten genossenschaftlichen Bauunternehmen in Cuxhaven, der Bauverein Cuxhaven eG, der heutigen Wohnstätten Cuxhaven eG.

Geschichte

Die Anlage der Bauvereinstraße wurde am 10. August 1908 vom Magistrat und der Bürgervertretung beschlossen. Benannt und dem Verkehr übergeben wurde die Straße am 16. Februar 1909. Die Straße entstand auf dem Gelände der ehemaligen Voß`schen Apotheke zwischen der Hörn und der Kleinen Hardewiek.

Bebauung

Wohnbebauung

Besonderheit

SackgasseWendmoeglichkeit.png

Bilder