Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Laage, Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
K (→Werke) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Wilhelm-Laage.jpg|Wilhelm Laage<br>Quelle:"Wilhelm Laage - Das graphische Werk" von A.Hagenlocher|thumb|right]] | [[Datei:Wilhelm-Laage.jpg|Wilhelm Laage<br>Quelle:"Wilhelm Laage - Das graphische Werk" von A.Hagenlocher|thumb|right]] | ||
− | '''Wilhelm Laage''' (* [[16. Mai]] [[1868]] in Stellingen/Hamburg; † [[3. Januar]] [[1930]] Ulm) war ein Künstler in [[Duhnen]]. | + | '''Wilhelm Laage''' (* [[16. Mai]] [[1868]] in Stellingen/Hamburg; † [[3. Januar]] [[1930]] Ulm) war ein Künstler der [[Malerkolonie]] in [[Duhnen]]. |
Der frühexpressionistische Holzschneider und Maler war Mitglied der 1895 gegründeten Duhner-, bzw. Altenwalder Künstlerkolonie. Laage lebte von [[1904]] - [[1907]] in Cuxhaven. In seinen Bildern fängt Wilhelm Laage die Atmosphäre der heimischen Küstenlandschaft ein. Seine Bilder zeigen die Heide bei [[Altenwalde]] und [[Duhnen]], sowie maritime Motive aus Cuxhaven. | Der frühexpressionistische Holzschneider und Maler war Mitglied der 1895 gegründeten Duhner-, bzw. Altenwalder Künstlerkolonie. Laage lebte von [[1904]] - [[1907]] in Cuxhaven. In seinen Bildern fängt Wilhelm Laage die Atmosphäre der heimischen Küstenlandschaft ein. Seine Bilder zeigen die Heide bei [[Altenwalde]] und [[Duhnen]], sowie maritime Motive aus Cuxhaven. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Datei:Am Heiderand.jpg|Am Heiderand | Datei:Am Heiderand.jpg|Am Heiderand | ||
Datei:An der Elbmuendung.jpg|An der Elbmündung | Datei:An der Elbmuendung.jpg|An der Elbmündung | ||
+ | Datei:Einsame Landstraße nach Altenwalde.jpg|Einsame Landstraße nach Altenwalde | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 26. August 2025, 18:04 Uhr
Wilhelm Laage (* 16. Mai 1868 in Stellingen/Hamburg; † 3. Januar 1930 Ulm) war ein Künstler der Malerkolonie in Duhnen.
Der frühexpressionistische Holzschneider und Maler war Mitglied der 1895 gegründeten Duhner-, bzw. Altenwalder Künstlerkolonie. Laage lebte von 1904 - 1907 in Cuxhaven. In seinen Bildern fängt Wilhelm Laage die Atmosphäre der heimischen Küstenlandschaft ein. Seine Bilder zeigen die Heide bei Altenwalde und Duhnen, sowie maritime Motive aus Cuxhaven.
Wilelm Laage ist Namensgeber des Wilhelm-Laage-Weges in Duhnen.
Werke
Dorfwirtshaus in Altenwalde