Nordmark Maskinfabrik: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[Datei:Nordmark | + | [[Datei:Nordmark 61267.jpg|Halle im Bau 2.2018|thumb|right]] |
Die Firma '''Nordmark Maskinefabrik''' ist ein Stahlbearbeitungsspezialist aus Dänemark und Zulieferer für die [[Siemens Windkraft-Fabrik]] zwischen [[Groden(Ortsteil)|Groden]] und [[Altenbruch]]. | Die Firma '''Nordmark Maskinefabrik''' ist ein Stahlbearbeitungsspezialist aus Dänemark und Zulieferer für die [[Siemens Windkraft-Fabrik]] zwischen [[Groden(Ortsteil)|Groden]] und [[Altenbruch]]. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
| − | Das Unternehmen Nordmark wurde im Jahr 2002 in Dänemark gegründet und hat sich im Bereich der Serienproduktion auf die zerspanende Bearbeitung von Rotornaben, Maschinenträger und Lagergehäuse für die Windkraftindustrie eine starke Marktposition gesichert. Nordmark ist heute in der Lage, auf Basis höchster Qualitätsstandards eine gesamte Produktionslinie anzubieten, die speziell auf Offshore-Windkraftanlagen zugeschnitten ist - vom Empfang der Rohteile über die Entwicklung von Werkzeugen bis hin zum europaweiten Versand von | + | Das Unternehmen Nordmark wurde im Jahr 2002 in Dänemark gegründet und hat sich im Bereich der Serienproduktion auf die zerspanende Bearbeitung von Rotornaben, Maschinenträger und Lagergehäuse für die Windkraftindustrie eine starke Marktposition gesichert. Nordmark ist heute in der Lage, auf Basis höchster Qualitätsstandards eine gesamte Produktionslinie anzubieten, die speziell auf Offshore-Windkraftanlagen zugeschnitten ist - vom Empfang der Rohteile über die Entwicklung von Werkzeugen bis hin zum europaweiten Versand von fertig bearbeiteten und oberflächenbeschichteten Maschinenteilen. |
| − | Die Nordmark Maskinfabrik ist das erste dänische Unternehmen, das zusammen mit Siemens in Deutschland als strategischer Partner auftritt. Die Höhe der Investition von Nordmark in eine neue Produktionsstätte mit einer Größe von rund 5.000 | + | Die Nordmark Maskinfabrik ist das erste dänische Unternehmen, das zusammen mit Siemens in Deutschland als strategischer Partner auftritt. Die Höhe der Investition von Nordmark in eine neue Produktionsstätte mit einer Größe von rund 5.000 m² beläuft sich auf rund 100 Millionen DKK. Nach der Fertigstellung sollten dort ca. 35, hauptsächlich deutsche, Mitarbeiter beschäftigt sein. Das Unternehmen aus Dänemark wird in Zukunft Naben für Siemens Windturbinen bearbeiten und bereitstellen. |
| − | Die Fertigungshallen entstehen seit Herbst 2017 zwischen dem Siemenswerk und dem Landschaftspark Altenbruch direkt am Deich, | + | Die Fertigungshallen entstehen seit Herbst 2017 zwischen dem Siemenswerk und dem [[Landschaftspark Altenbruch]] direkt am [[Deich]], Produktionsbeginn war der November 2018. |
| + | |||
| + | Das Werk wurde zum [[30. September]] [[2024]] geschlossen. | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
<gallery widths="263" heights="225" perrow="3"> | <gallery widths="263" heights="225" perrow="3"> | ||
| − | + | Datei:Nordmark 60852.jpg|Baubeginn August 2017 | |
| − | + | Datei:Nordmark 03224.jpg|September 2017 | |
| − | + | Datei:Nordmark 0311.jpg | |
| − | + | Datei:Nordmark 0313.jpg | |
| − | </gallery | + | Datei:Nordmark 1200.jpg|Juni 2018 |
| + | </gallery> | ||
[[Kategorie:Unternehmen]] | [[Kategorie:Unternehmen]] | ||
[[Kategorie:Hafen]] | [[Kategorie:Hafen]] | ||
[[Kategorie:Windenergie]] | [[Kategorie:Windenergie]] | ||
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2024, 19:02 Uhr
Die Firma Nordmark Maskinefabrik ist ein Stahlbearbeitungsspezialist aus Dänemark und Zulieferer für die Siemens Windkraft-Fabrik zwischen Groden und Altenbruch.
Anschrift
- Nordmark Properties AsP
- An der Baumrönne 16
- 27472 Cuxhaven
Allgemeines
Das Unternehmen Nordmark wurde im Jahr 2002 in Dänemark gegründet und hat sich im Bereich der Serienproduktion auf die zerspanende Bearbeitung von Rotornaben, Maschinenträger und Lagergehäuse für die Windkraftindustrie eine starke Marktposition gesichert. Nordmark ist heute in der Lage, auf Basis höchster Qualitätsstandards eine gesamte Produktionslinie anzubieten, die speziell auf Offshore-Windkraftanlagen zugeschnitten ist - vom Empfang der Rohteile über die Entwicklung von Werkzeugen bis hin zum europaweiten Versand von fertig bearbeiteten und oberflächenbeschichteten Maschinenteilen.
Die Nordmark Maskinfabrik ist das erste dänische Unternehmen, das zusammen mit Siemens in Deutschland als strategischer Partner auftritt. Die Höhe der Investition von Nordmark in eine neue Produktionsstätte mit einer Größe von rund 5.000 m² beläuft sich auf rund 100 Millionen DKK. Nach der Fertigstellung sollten dort ca. 35, hauptsächlich deutsche, Mitarbeiter beschäftigt sein. Das Unternehmen aus Dänemark wird in Zukunft Naben für Siemens Windturbinen bearbeiten und bereitstellen.
Die Fertigungshallen entstehen seit Herbst 2017 zwischen dem Siemenswerk und dem Landschaftspark Altenbruch direkt am Deich, Produktionsbeginn war der November 2018.
Das Werk wurde zum 30. September 2024 geschlossen.