Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Alter Weg (Straße): Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Block (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei: Alter Weg IMG 2024-09-27-14-46-35-480.jpg |Blick nach Westen |thumb|right]] | ||
Der '''Alte Weg''' ist eine Straße im Ortsteil [[Altenbruch]]. | Der '''Alte Weg''' ist eine Straße im Ortsteil [[Altenbruch]]. | ||
− | + | ||
==Geographische Lage== | ==Geographische Lage== | ||
Der '''Alte Weg''' ist eine Straße im Ortsteil [[Altenbruch]]. Er führt vom Ortsmittelpunkt in Richtung [[Groden(Ortsteil)|Groden]] und endet heute als Sackgasse. | Der '''Alte Weg''' ist eine Straße im Ortsteil [[Altenbruch]]. Er führt vom Ortsmittelpunkt in Richtung [[Groden(Ortsteil)|Groden]] und endet heute als Sackgasse. |
Aktuelle Version vom 8. Oktober 2024, 09:07 Uhr
Der Alte Weg ist eine Straße im Ortsteil Altenbruch.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Alte Weg ist eine Straße im Ortsteil Altenbruch. Er führt vom Ortsmittelpunkt in Richtung Groden und endet heute als Sackgasse.
Herkunft des Namens
Der olde wegk ist bereits in einer Karte von 1594 bezeichnet.
Geschichte
Bereits im Jahre 1594 ist die Straße in Schröters Karte verzeichnet und somit eine der ältesten Straßen Altenbruchs. Wegen der altüberlieferten Bezeichnung wollten die Altenbrucher nach der Eingemeindung nach Cuxhaven im Jahr 1972 den Namen Alter Weg als Straßennamen behalten. Deshalb wurde der Stadtrat gebeten, die namensgleiche Straße in Cuxhaven umzubenennen. So wurde aus dem Alten Weg in Cuxhaven der Alter Deichweg.
Hausnummern
- 18: Villa Gehben
- 22: Kaufhaus Horeis
- 36: Traugott Karau
Besonderheiten
Bilder
Karte
Die Karte wird geladen …