Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Alter Deichweg 16

Aus cuxpedia
Version vom 24. Juni 2025, 16:49 Uhr von Hartmut Mester (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
2025

Das Gebäude Alter Deichweg 16 befindet sich in Alt-Cuxhaven.

Im Vorgängerbauwerk war von 1826 bis 1844 eine der ältesten Schulen Cuxhavens. Anschließend hatte der Uhrmacher und Fotograf Johann Angelbeck bis 1866 seinen Betrieb in diesem Gebäude.

Durch einen Deichbruch des westlichen Obdeiches am Schleusenpriel entstand vor 1797 ein Wehl. Der damalige Deichweg führte um den Wehl. Der Deichweg wurde später in Deichstraße umbenannt und mit geradem Verlauf weitergeführt. Der Bogen um den ehemaligen Wehl heißt jetzt Alter Deichweg.

1928 wurde das heutige Gebäude errichtet. Es ist unter dem Namen "Stücker´s Eck" bekannt. Dort befand sich das Uhren- und Schmuckgeschäft von Otto Stücker. Der Schriftzug "Stücker" befindet sich noch an der Fassade des Bauwerks. Seit Anfang der 1990er Jahre kann man im Erdgeschoss Kunst, Antiquitäten und Geschenkartikel kaufen.

Bilder

Literatur

Rundgang durch´s Lotsenviertel mit Magda Roos - München, Cuxhaven: KCM-Verlag, 2012 - 40 S.