Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Karl-Waller-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus cuxpedia
Matze (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Bebauung== | ==Bebauung== | ||
| + | Wohnbebauung | ||
==Besonderheit== | ==Besonderheit== | ||
[[Image:Zone30.jpg]] Im nördlichen Teil | [[Image:Zone30.jpg]] Im nördlichen Teil | ||
| + | |||
| + | ==Bilder== | ||
| + | <gallery> | ||
| + | Datei:Feuerwehrhaus Stickenbuettel 4655.jpg|ehemaliges Feuerwehrhaus Stickenbüttel | ||
| + | |||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
Version vom 8. April 2010, 19:43 Uhr
Der Karl-Waller-Weg ist eine Straße zwischen Sahlenburg und Stickenbüttel
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Karl-Waller-Weg ist die Verbindungsstraße zwischen Stickenbüttel und Sahlenburg. Westlich der Straße befindet sich der Galgenberg.
Der Karl-Waller-Weg beim Galgenberg
Herkunft des Namens
Benannt nach dem Lehrer und Heimatforscher Karl Waller (1892-1963).
Geschichte
Die Straße hieß bis 1967 Dorfstraße, wurde dann in Galgenbergsweg umbenannt und 1972 schließlich in Karl-Waller-Weg.
Bebauung
Wohnbebauung
Besonderheit
Bilder
Karte
<googlemap version="0.9" lat="53.867662" lon="8.643451" zoom="15" width="700"> 53.868244, 8.643064 Karl-Waller-Weg </googlemap>
