Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Wiemann, Ernst

Aus cuxpedia
Version vom 30. August 2025, 09:38 Uhr von Hartmut Mester (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „right '''Hans Schroedter''' (* 18. Januar 1878 Altona; † 1912 in Garstedt/Schleswig-Holstein…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ernst Wiemann 1896

Hans Schroedter (* 18. Januar 1878 Altona; † 1912 in Garstedt/Schleswig-Holstein) war ein Maler der Cuxhavener Malerkolonie.

Leben

Der Radierer, Landschafts-, Porträt- und Plakatmaler war Mitglied der Duhner/Altenwalder Malerkolonie und studierte 1896-1898 als Schüler von Carlos Grethe und Graf Leopold von Kalckreuth an der Karlsruher Akademie.

Nach mehreren Studienreisen folgte die Fortsetzung des Studiums 1902 in Stuttgart, wo Wiemann erneut Schüler von Grethe und Kalckreuth wurde, die dort seit 1899 lehrten. Nach Beendigung des Studiums in Stuttgart erfolgte die Übersiedlung nach Garstedt/Holstein, wo er bis zu seinem frühen Tode 1912 ansässig blieb.

Er schuf zahlreiche Ölgemälde, Aquarelle und Pastelle von der Niederelberegion, aus Duhnen, Cuxhaven und Altenwalde („Heidebrand“; „Am Elbufer“).


Werke