Samtgemeinde Land Hadeln
Die Samtgemeinde Land Hadeln ist die östliche Nachbargemeinde der Stadt Cuxhaven.
Basisdaten | |
---|---|
Samtgemeinde: | Land Hadeln |
Einwohner | 15.644 (31.12.2010) |
Fläche | 228,48 km² |
Samtgemeinde-Bürgermeister | Harald Zahrte |
Telefonvorwahl: | s. Artikel zu den Einzelgemeinden |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Samtgemeinde Land Hadeln Marktstr. 21
|
Inhaltsverzeichnis
Lage
Im Westen stößt die Samtgemeinde Land Hadeln an das Gebiet der Stadt Cuxhaven, der Gemeinde Nordholz sowie der Stadt Langen, im Süden an die Samtgemeinde Bederkesa, im Osten bildet hauptsächlich der Hadelner Kanal die Grenze.
Geschichte
Die Geschichte der Samtgemeinde Land Hadeln beginnt erst am 1. Januar 2011. An diesem Tag schlossen sich die ehemalige Samtgemeinde Hadeln und die ehemalige Samtgemeinde Sietland zu der neuen Samtgemeinde zusammen. Beide Vorgängerinnen umfassen in etwa das historische Land Hadeln, allerdings ohne die Gemeinden Altenbruch und Lüdingworth, die 1972 nach Cuxhaven eingemeindet wurden.
Zusammensetzung
Aus der Samtgemeinde Hadeln, gegründet 1970, stammen die Gemeinden Neuenkirchen, Nordleda, Osterbruch und die Stadt Otterndorf.
Die Samtgemeinde Sietland bestand vorher aus den Gemeinden Ihlienworth, Odisheim, Steinau und Wanna. Mit Ausnahme von Wanna, das 1972 der Samtgemeinde beitrat, bestand diese seit 1970.