Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Benutzer:Admin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus cuxpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Mitteilungen)
K
Zeile 26: Zeile 26:
 
==Sidebar==
 
==Sidebar==
 
http://cuxpedia.de/index.php/MediaWiki:Sidebar
 
http://cuxpedia.de/index.php/MediaWiki:Sidebar
 +
 +
==NewestPages==
 +
Inclusion
 +
 +
You can include a list of pages into another page using the inclusion mechanism, e.g.
 +
 +
    {{Special:Newestpages/User}}
 +
 +
will produce a list of the newest pages in the User namespace. To select the main namespace, use - as the namespace name, e.g.
 +
 +
    {{Special:Newestpages/-}}
 +
 +
You can also limit the number of results listed, e.g.
 +
 +
    {{Special:Newestpages/-/5}}
 +
 +
will produce a list of (at most) the five newest articles.

Version vom 5. Juni 2010, 20:33 Uhr


Artikel des Monats

Leseprobe

Elbe-Weser Radio (Rufzeichen: DAC) war von 1904 bis 1996 eine Küstenfunkstelle in Deutschland. Sie hatte ihre Betriebszentrale zuletzt in der Ortschaft Altenwalde und die Antennenfelder in Sahlenburg bei Cuxhaven. Elbe-Weser Radio gilt als die erste Küstenfunkstelle in Deutschland.

mehr...

Artikel vorschlagen

Mitteilungen

http://cuxpedia.de/index.php/MediaWiki:Sitenotice

Cuxpedia sucht historische Cuxhaven-Fotos. Holen Sie Ihre Alben vom Dachboden und schicken Sie uns eine Mail,
wenn Sie Bilder haben, die wir hier veröffentlichen dürfen. Unsere Anschrift: bilder@cuxpedia.de
Mehr zum Thema...
Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Sidebar

http://cuxpedia.de/index.php/MediaWiki:Sidebar

NewestPages

Inclusion

You can include a list of pages into another page using the inclusion mechanism, e.g.

  1. Benutzer:Heiner Hauptmann
  2. Benutzer:Block
  3. Benutzer:Franz Mense
  4. Benutzer:Clark
  5. Benutzer:Joachim Stiller
  6. Benutzer:Sabine
  7. Benutzer:Pappoii
  8. Benutzer:John Zdralek
  9. Benutzer:Aarp65
  10. Benutzer:Stoppoker
  11. Benutzer:WalterBorst
  12. Benutzer:Weroos
  13. Benutzer:Dirk Eggert
  14. Benutzer:Volunteer
  15. Benutzer:Klakat
  16. Benutzer:Walzipo
  17. Benutzer:Expressionist
  18. Benutzer:Edmund Beckmann
  19. Benutzer:Michaphys
  20. Benutzer:Cuxinwi
  21. Benutzer:Sdun
  22. Benutzer:Falko Sieker
  23. Benutzer:Jimmy21
  24. Benutzer:Marsch
  25. Benutzer:NordSüdOstWest
  26. Benutzer:Zotty28
  27. Benutzer:Paul
  28. Benutzer:El Loco
  29. Benutzer:Harrycux
  30. Benutzer:Slomox
  31. Benutzer:Soenke.jensen
  32. Benutzer:Wattenkiecker
  33. Benutzer:Lakkaliese
  34. Benutzer:Zurschleuse
  35. Benutzer:Fridolin Freudenfett
  36. Benutzer:Weingout
  37. Benutzer:Ismou
  38. Benutzer:Bigcoolj
  39. Benutzer:Clownowski
  40. Benutzer:Speedster
  41. Benutzer:Michèl
  42. Benutzer:Geschichtsmecki
  43. Benutzer:Reinharphilippi
  44. Benutzer:Fotoman
  45. Benutzer:Jette Fischer
  46. Benutzer:Olly Lagemann
  47. Benutzer:Macmoin
  48. Benutzer:Cuxspatz
  49. Benutzer:Alina
  50. Benutzer:Raboe001

will produce a list of the newest pages in the User namespace. To select the main namespace, use - as the namespace name, e.g.

  1. Katharinenflut
  2. 1164
  3. 1148
  4. 1113
  5. 1111
  6. 1185
  7. 1106
  8. 1114
  9. 1100
  10. 1685
  11. 1715
  12. Luciaflut
  13. Marcellusfluten
  14. Julianenflut
  15. Allerkindleinflut
  16. Allerkindleinsflut
  17. Elbmarschen
  18. 1287
  19. 1277
  20. 1248
  21. 1509
  22. 1532
  23. 1377
  24. 1362
  25. Albers, Anton
  26. Matador 3 (Schwimmkran)
  27. Bülzenbett
  28. Seefunk
  29. Unterseeboot U16
  30. Kallmorgen, Friedrich
  31. Wiemann, Ernst
  32. Schroedter, Hans
  33. Conz, Walter
  34. Naumann, Karl
  35. Matthaei, Karl Otto
  36. Hochmann, Franz
  37. BUSKO ZDROJ (Schiff)
  38. GMDSS
  39. Euler, Eduard
  40. Strich-Chapell, Walter
  41. Langhein, Carl
  42. Altenwalder Malerkolonie
  43. Duhner Malerkolonie
  44. Malerkolonie
  45. Mißfeldt, Friedrich
  46. St. Nicolai (Nordleda)
  47. Koblasa, Jan
  48. Gutsa, Tapfuma
  49. Ólafsson, Sverrir
  50. E.24 (U-Boot)

You can also limit the number of results listed, e.g.

  1. Katharinenflut
  2. 1164
  3. 1148
  4. 1113
  5. 1111

will produce a list of (at most) the five newest articles.