Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...

Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • …Hecktrawler "[[JANNE-KRISTIN (Schiff) |JANNE-KRISTIN]]" NC333 und "[[IRIS (Schiff) |IRIS]]" NC302 ersetzten u. a. die "SUSANNE". 2023 fuhr der umbenannte Tra
    1 KB (124 Wörter) - 16:54, 15. Dez. 2023
  • …NC302 ersetzten u. a. die "BIANCA". 2023 lief das in "JESSICA" umbenannte Schiff unter der Flagge von Guinea-Bissau.
    839 Bytes (104 Wörter) - 17:04, 15. Dez. 2023
  • …nd bei SAR-Suchaktionen tätig. 2020 wurde das Schiff durch die "[[NEPTUN (Schiff) |NEPTUN]]" ersetzt, außer Dienst gestellt und von der VEBEG<ref>VEBEG: bu
    2 KB (242 Wörter) - 14:09, 17. Dez. 2023
  • …m² in der Nordsee und 15.100 km² in der Ostsee</ref>. Außerdem wird das Schiff zur Ausbildung Studierender (Abkürzung: MuPeds) genutzt.
    2 KB (263 Wörter) - 19:53, 20. Dez. 2023
  • …Werft<ref>Fr. Fassmer GmbH & Co. KG</ref>, Berne/Unterweser stellte dieses Schiff für die [[Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG |N-Ports]] her. Corinna Kuhny, …aufgewirbelten Sedimente zur [[Elbe]]. Mittels präziser Steuerung werden Schiff und Spülrohr in Position gehalten.
    1 KB (180 Wörter) - 11:35, 13. Jan. 2024
  • [[Datei:Schiff Maitreja 0712 12.jpg|Die MAITREJA auf der Schauwerft|thumb|right]] …eit 2003 brach, die Mietkosten liefen davon und es gab keine Aussicht, das Schiff irgendwie fertigzustellen oder auch nur schwimmfähig zu machen. Der komple
    3 KB (354 Wörter) - 16:40, 14. Jan. 2024
  • Nachdem ab Mai 1955 die Seebäderfahrten der "'''[[Wappen von Hamburg (Schiff) |WAPPEN VON HAMBURG]]'''" großen Anklang fanden, bestellte die HADAG ein …ihr Konzept änderte: Die 1959 bestellte und gebaute "'''[[ALTE LIEBE (I) (Schiff) |ALTE LIEBE (I)]]'''" sollte die Linie Cuxhaven - Helgoland und zeitweise
    4 KB (545 Wörter) - 15:37, 9. Feb. 2024
  • * '''[[1. März]]:''' Die [[JANNE-KRISTIN (Schiff)|Janne-Kristin]] von [[Kutterfisch]] läuft erstmals in Cuxhaven ein. * '''[[7. Mai]]:''' Kiellegung der "[[NEPTUN (Schiff) |NEPTUN]]"
    1 KB (141 Wörter) - 14:29, 10. Feb. 2024
  • * '''[[12. Juni]]:''' Stapellauf des Fischereischutzbootes "[[SEEFALKE (Schiff) |SEEFALKE]]" * '''[[17. Oktober]]:''' Stapellauf der "[[MEERKATZE (Schiff) |MEERKATZE]]
    1 KB (133 Wörter) - 14:46, 10. Feb. 2024
  • …(Schiff) |MERWEBORG]]" kollidierte mit dem Ro-Ro-Schiff "[[CAROLINE RUSS (Schiff) |CAROLINE RUSS]]" am [[Steubenhöft]].
    1.018 Bytes (130 Wörter) - 22:24, 2. Mär. 2024
  • * '''[[1928]]:''' Die [[WILHELMINE (Schiff)|WILHELMINE]] strandet auf dem [[Medemsand]] * '''[[1965]]:''' Stapellauf der [[Wappen von Hamburg (Schiff)|Wappen von Hamburg]]
    981 Bytes (124 Wörter) - 15:17, 7. Mär. 2024
  • * '''[[1926]]:''' [[COBRA (II.)(Schiff) |COBRA (II.)]] wurde in Dienst gestellt. * '''[[1965]]:''' Ãœbergabefahrt der [[Wappen von Hamburg (Schiff)|Wappen von Hamburg]]
    1 KB (174 Wörter) - 23:03, 19. Mär. 2024
  • * '''[[1. Juni]]:''' Gründung des [[BUNTE KUH (Schiff) |"HAPAG-HADAG-Seebäderdienstes"]] …ahrt eines [[Seebäderschiff]]es nach [[Helgoland]] ([[BÃœRGERMEISTER ROSS(Schiff)|BÃœRGERMEISTER ROSS]])
    1 KB (139 Wörter) - 22:11, 16. Apr. 2024
  • …N 2003 nicht abgewrackt, sondern verkauft wurde. Rund elf Jahre konnte das Schiff in Harburg besichtigt werden. Danach gab es einen neuen Liegeplatz im Tradi
    2 KB (251 Wörter) - 22:16, 16. Apr. 2024
  • …]] [[2021]] wurde der Geschäftsbetrieb eingestellt. Im Jahr 2022 lief das Schiff wieder als "FANAFJORD" unter norwegischer Flagge. Das Fährschiff wurde 202
    2 KB (340 Wörter) - 09:32, 17. Apr. 2024
  • Der '''FD MÃœNCHEN''' galt als das modernste Schiff der [["Nordsee" Deutsche Hochseefischerei]]. Dennoch sank der 64-Meter-Traw …noten herabzusetzen und auf die Küste zuzuhalten. Notfalls wollte er sein Schiff auf Grund setzen. Zu dieser Zeit befand sich die "München" etwa acht Meile
    10 KB (1.398 Wörter) - 22:08, 18. Apr. 2024
  • …inem Mast ausgerüstet war. Aus diesem Grund war der Löschstag bei diesem Schiff am Schornstein befestigt. …te die „Espadon" die frühere deutsche „Mulsum" (Baujahr 1940). Dieses Schiff wurde als „Catharina Müller" in Dienst gestellt. 1955 konnten endlich au
    5 KB (641 Wörter) - 22:13, 18. Apr. 2024
  • [[Datei:Schiff Bad Dueben P3176314.jpg|BAD DÃœBEN 2021|thumb|right]] Die "Bad Düben" (BP83) ist ein hochseetaugliches Schiff der Bundespolizei mit Landedeck für den Hubschrauber "Super Puma".
    1 KB (150 Wörter) - 20:14, 23. Mai 2024
  • * '''[[12. Mai]]:''' Stapellauf der MS "'''[[HELGOLAND (Schiff) |HELGOLAND]]'''" (III) in Berne (Niedersachsen) * '''[[11. Dezember]]:''' Schiffstaufe der [[HELGOLAND (Schiff)|MS Helgoland]] (III) in Cuxhaven
    2 KB (188 Wörter) - 14:06, 7. Jun. 2024
  • …Kenntlichmachung in der Dunkelheit hatte man im Mast eine Öllampe. Dieses Schiff strandete 1834 und wurde schon 1835 durch eine modernere Version ersetzt. D …er O´swald II'' war das größte Feuerschiff der Welt und letzte bemannte Schiff auf Position im Außenbereich der Außenelbe.
    5 KB (601 Wörter) - 21:52, 18. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)