Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
7. Mai
Aus cuxpedia
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31.
Der 7. Mai ist der 127. (in Schaltjahren 128.) Tag des Jahres. Damit sind es noch 238 Tage bis zum Jahresende.
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- 1918: Indienststellung des Minensuchbootes "M 98"
- 1927: Einweihung des Berufsschulgebäudes (heute VHS) an der Ecke Abendrothstraße/Schulstraße
- 1940: Die "PALIME" legte in Cuxhaven ab.
- 1945: Festungskommandant Herbert Sorge kündigt den Einmarsch der britischen Truppen in den Elbe-Weser-Raum an.
- 1960: Das Schloss Ritzebüttel brennt [1]
- 2019: Kiellegung der "NEPTUN"
geboren
gestorben
- 1923: Henry O'Swald, Namensgeber des Feuerschiffes Elbe 1
- 1955: Karl Lächler
Wenn Du weißt, was am 7. Mai in Cuxhaven noch passiert ist, trage es bitte hier ein.
Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „7. Mai”
Fußnoten
- ↑ Quelle: Jubiläumsheft der Feuerwehr von 1986