Cuxpedia sucht Bilder aus Ihrem Fotoalbum. Sie können uns helfen. Mehr...
Stadtplan von 1925
Aus cuxpedia
Version vom 21. Juni 2025, 21:50 Uhr von Block (Diskussion | Beiträge)
Urheber des Stadtplans ist Dr. Cornelius Löwe. Der Plan wurde vom Pharus Verlag, Berlin herausgegeben und besteht aus dem gezeichneten Stadtplan, dem Straßenverzeichnis und einer Übersicht zu Badeanstalten, Gebäuden sowie Spiel- und Sportplätzen.
Inhaltsverzeichnis
Straßenverzeichnis
Die Fehler im Straßenverzeichnis - bei richtigem Eintrag im Plan - wurden in dieser Liste korrigiert.
- Abendrothstraße
- Adolfstraße
- Altenwalder Chaussee
- Alter Weg - erhielt später den Namen Alter Deichweg
- Alter Duhner Weg
- Am alten Hafen
- Am Döser Seedeich
- Am Seedeich
- Am Wehl
- Annenstraße
- Arsenalufer
- Badehausallee
- Bahnhofstraße
- Bauvereinstraße
- Bei der Alten Liebe
- Bernhardstraße
- Blohmstraße
- Brockesweg
- Brunsbüttelhöft
- Burggrabenstraße
- Deichstraße
- Deichtrift
- Delftstraße
- Detlev-Bremer-Straße
- Dohrmannstraße
- Dorotheenstraße
- Dugekai
- Durchschnitt
- Elbstraße
- Elfenweg
- Elisabethstraße
- Emmastraße
- Fahrenholzstraße
- Fährstraße
- Feldweg
- Friedrichstraße
- Friedrich-Carl-Straße
- Gorch-Fock-Straße
- Die Verlängerung von der Bernhardstraße zur Catharinenstraße war in Planung/in Bau.
- Die Gorch-Fock-Straße war noch nicht mit dem Feldweg verbunden. Sie endete westlich als Sackgasse.
- Graf-Moltke-Straße - wurde 1945 umbenannt in Klaus-Groth-Straße.
- Hermannstraße
- Holstenstraße
- Höpckestraße
- Hörn
- Hinter der Kirche
- Industriestraße - war eine Sackgasse und heißt heute Alte Industriestraße.
- Kämmererplatz - jetzt Kaemmererplatz geschrieben
- Kasernenstraße
- Katharinenstraße - jetzt Catharinenstraße geschrieben
- Kersten-Miles-Straße
- Kirchenpauerstraße
- Kreuzweg
- Kurze Straße
- Lagerfeldweg - jetzt Am Lagerfeld - nicht im Straßenverzeichnis aufgelistet
- Lappeplatz
- Lappestraße
- Lehmkuhle
- Lentzstraße
- Leuchtturmweg
- Marienstraße
- Marktplatz
- Marquard-Schreye-Straße
- Meyerstraße
- Mittelstraße
- Mühlentrift
- Mühlenweg
- Neue Reihe
- Neufelderstraße - als Sackgasse
- Neustraße
- Nordersteinstraße
- Ostblock
- Osterreihe
- Ostseite
- Pastoratsweg
- Pastorenallee - jetzt Vorwerk
- Poststraße
- Präsident-Herwig-Straße
- Predöhlstraße
- Prinzessinnentrift
- Rathausstraße - damals in Planung/in Bau
- Reinekestraße
- Rohdestraße
- Schillerplatz
- Schillerstraße
- Schleusendamm
- überquerte den Schleusenpriel
- heute Teil der Konrad-Adenauer-Allee
- Siedelhof
- Steinmarner Straße
- Stickenbütteler Weg
- Störtebeckerstraße - heute Störtebekerstraße geschrieben
- Strandstraße
- Strichweg
- Südersteinstraße
- Tonnenwurtkaje - auch Tonnenwurthkaje geschrieben; vermutlich am Arsenalufer
- Tsingtaustraße - heute Hermann-Allmers-Straße
- Vorwerk
- war in Planung/in Bau
- heutiger Name: Otto-Raubold-Straße
- Wernerstraße
- Westerreihe
- Westerwischweg
- Wetternstraße
- Wilhelmstraße
- Wilhelminenstraße
- Woltmannkaje - heute Woltmankaje geschrieben
- Zollkaje
Badeanstalten
- Badeanstalt Grimmershörn - am Hundegrünstrand; nordwestlich des Fährhafens
- Familienbad, Steinmarner Außendeich - ca. Nähe Strandhaus Döse
- Karrenbad, Döser Außendeich
- Militärbadeanstalt, Cuxhavener Außendeich - ca. Nähe der heutigen Straße Am Fährhafen
- Volksbad, Schleusenpriel - etwa im Bereich des Cafés WAL
- Wannenbäder, Karl Köhler, Alter Weg 25
- Warme Seebäder im Stadt-Café, Am Seedeich 23
Öffentliche Gebäude
- Amtsgericht, Deichstraße
- Finanzamt, Neue Reihe
- Leuchtturm, Signalstation, Alte Liebe
- Kommandantur, Kasernenstraße
- Krankenhaus, Altenwalder Chaussee
- Marinelazarett, Altenwalder Chaussee
- Post, Rohdestraße 1
- Rathaus
- Schloß Ritzebüttel mit Amt
- Telegrafenamt, Alte Liebe
- Wasserstraßenamt, Deichstraße
- Zollamt, Zollkaje - damals Zollamt I
Bahnhöfe
- Alter Hafenbahnhof (Bahnhof für den Seebäderdienst)
- Bahnhof Amerikahafen (Bahnhof für den Überseedienst)
- Stadtbahnhof
Behörden
- Amt Ritzebüttel (Einwohnermeldeamt, Standesamt, Polizeiamt, Baupolizei, Strandamt), Schloß
- Amtsgericht, Deichstraße
- Arbeitsamt, Friedrichstraße 26
- Fischerei-Inspektion, Fischerhafen
- Hafen- und Seemannsamt, Ostseite (Minendepot)
- Ingenieurabteilung, Ostseite 5
- Polizeiwache, Deichstraße 13a
- Schiffahrtsamt, Deichstraße 10
- Stadt Cuxhaven (Badeverwaltung, Mieteamt, Wohnungsamt, Wohlfahrtsamt, Bauamt), Rathaus, Grüner Weg 42
- Vermessungsbüro, Ostseite 5
- Wasserbauabteilung, Alter Weg 5
- Wasserstraßenverwaltung, Bahnhofstraße 6
Kirchen
- Baptisten-Gemeinde, Vereinshaus, Friedrich-Carl-Straße 12/13
- Evangelische:
- Jüdische: Synagoge, Westerreihe 21
- Katholische: Herz Jesu-Kirche, Strichweg
Schulen
- Döser Schule, Stickenbütteler Weg
- Höhere Staatsschule, Abendrothstraße
- Knabenschule, Abendrothstraße
- Mädchen-Realschule, Grüner Weg
- Mädchenschule, Deichstraße - jetzt Freie Waldorfschule
- Ritzebütteler Schule, Grodener Chaussee
- Städt. Berufsschule, Abendrothstraße
Hotels
- Cuxhavener Hof, Deichstraße 47
- Dölles Hotel, Kämmererplatz 2
- Haus des Einzelhandels e. V., Marienstraße 50
- Heitmann´s Hotel, Am Seedeich 9
- Hohenzollernhof, Alter Weg 1 - s. a. Baudenkmal
- Hotel "Stadt-Café", Am Seedeich 23
- Hotel "Zur schönen Aussicht", Strichweg 2 - später Hotel zum Götz von Berlichingen - jetzt Hotel Deichvoigt (Nr. 2-4)
- Krämer´s Hotel, Strandstraße 1
- Kurhotel, Marienstraße 51
- Schult´s Hotel, Am Seedeich 2
- Strandhotel, Deichstraße 43
Cafés und Konditoreien
- Cuxhavener Teestube, Deichstraße Ecke Mittelstraße
- Café Kurhotel, Marienstraße 51
- Café Munkwitz, Strichweg 204
- Café Schleyer, Deichstraße 4
- Kaffee Bismarck, Dohrmannstraße 13
- Stadt-Café, Am Seedeich 23
Strand-Restaurants
- Bad Grimmershörn
- Familienbad
- Seepavillon, Alte Liebe
- Strandhalle Kugelbake
Dielen
- Astoria-Diele, Strichweg 9
- Café Metropol, Schillerstraße 3
- Nordsee-Hotel, Deichstraße 44
- Rote Mühle, Deichstraße 19
Lichtspiele
Buchhandlung
- Aug. Rauschenplat, Deichstraße 37 und Filiale Deichstraße - keine Angabe der Hausnummer; vermutlich Nr. 20
Spiel- und Sportplätze
- Lawn-Tennis-Platz - lt. Karte Feldweg, nähe Badehausallee
- Marine-Sportplatz, Tsingtaustraße
- Spielplatz, Abendrothstraße
- Sportplatz, Brockeswalde - lt. Karte: Lagerfeldweg - jetzt Am Lagerfeld
- Sportplatz, Strichweg
Banken
- Commerz-und Privatbank, Bahnhofstraße 2-4
- Cuxhavener Bank, Nordersteinstraße 43/44
- Genossenschaftsbank, Poststraße 11
- Sparkasse, Bahnhofstraße 8
- Vereinsbank, Bahnhofstraße 10
Fremdenverkehrsverein
- im Haus des Einzelhandels e. V., Marienstraße 50
- Auskunftspavillon am Bahnhofplatz
Literatur
Pharus-Plan Nordseebad Cuxhaven - Berlin: Pharus Verlag, 1925 - 1 Blatt